Schmetterlingsstrauch Cardinal - Plantenwelt Wiesmoor

Schmetterlingsstrauch Cardinal

  • €8,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 97 left!

Schmetterlingsstrauch Cardinal
Buddleja davidii Cardinal


Kurzbeschreibung
Der Schmetterlingsstrauch ‘Cardinal’ (Buddleja davidii ‘Cardinal’) ist ein aufrecht wachsender, sommergrüner Zierstrauch mit intensiv purpurroten Blütenrispen. Seine Blüten duften angenehm und locken von Juli bis Oktober zahlreiche Schmetterlinge und Bienen an. Dank seiner Schnittverträglichkeit und Wuchskraft ist er vielseitig im Garten einsetzbar – ob als Solitär, in Gruppen oder als natürlicher Sichtschutz.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Wildart Buddleja davidii stammt ursprünglich aus den bergigen Regionen Chinas. Die Sorte ‘Cardinal’ wurde züchterisch auf besonders kräftige Farbe und reiche Blüte selektiert und ist heute eine beliebte Gartenpflanze in ganz Europa.

• Wuchs:
‘Cardinal’ wächst aufrecht und buschig, mit einer Wuchshöhe von bis zu 300–400 cm und einer Breite von etwa 200–300 cm. Durch seine starke Schnittverträglichkeit lässt sich der Strauch problemlos auf die gewünschte Größe halten. Der jährliche Zuwachs liegt bei rund 30–50 cm.

• Blätter:
Die sommergrünen Blätter sind lanzettlich, spitz zulaufend und dunkelgrün gefärbt. Sie bilden einen attraktiven Kontrast zu den leuchtenden Blüten und unterstreichen das exotische Erscheinungsbild der Pflanze.

• Blüten:
Ab Juli bis in den Oktober hinein bildet ‘Cardinal’ bis zu 25 cm lange, dichte Rispen mit purpurroten Einzelblüten. Die Blüten verströmen einen angenehmen Duft und ziehen eine Vielzahl an Schmetterlingen, Bienen und Hummeln an – ideal für naturnahe Gärten.

• Standort:
Der Schmetterlingsstrauch bevorzugt vollsonnige, warme und geschützte Lagen. Halbschatten wird zwar toleriert, kann jedoch die Blütenfülle verringern.

• Boden:
Anspruchslos gegenüber dem Boden, gedeiht ‘Cardinal’ auf allen durchlässigen, humosen Gartenböden. Staunässe sollte vermieden werden. Eine gute Drainage ist bei lehmigen Böden empfehlenswert.

• Winterhärte:
Die Sorte ist bis etwa –15 °C frosthart. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz, etwa durch Abdeckung des Wurzelbereichs mit Laub oder Reisig.

• Pflege:
Ein starker Rückschnitt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr auf 20–30 cm über dem Boden fördert die Blühfreude und kompakte Wuchsform. Verblühte Rispen regelmäßig entfernen, um eine lang anhaltende Blütezeit zu unterstützen.

• Verwendung:
‘Cardinal’ eignet sich hervorragend als Solitärstrauch, in gemischten Blütenhecken, auf sonnigen Böschungen oder zur Auflockerung von Staudenbeeten. Besonders beliebt ist er in Schmetterlingsgärten und naturnah gestalteten Flächen.

• Hinweis zur Lieferung:
Im Winter erfolgt die Lieferung zurückgeschnitten. Die Lieferhöhe kann daher von der Produktbeschreibung abweichen.

We Also Recommend