Garten Azalee Whitethroat - Plantenwelt Wiesmoor

Garten Azalee Whitethroat

  • €16,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 13 left!

Rhododendron luteum Whitethroat
Gartenazalee Whitethroat


Kurzbeschreibung
Die laubabwerfende Gartenazalee ‘Whitethroat’ (Rhododendron luteum ‘Whitethroat’) begeistert mit intensiver Herbstfärbung und einer duftenden Blütenpracht im Frühsommer. Sie ist robust, schnittverträglich, frosthart und ideal für sonnige bis halbschattige Gartenbereiche geeignet.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich stammt Rhododendron luteum aus Japan. Die Sorte ‘Whitethroat’ ist eine moderne Züchtung, die sich weltweit in Gärten bewährt hat.

• Wuchs:
‘Whitethroat’ wächst aufrecht und locker verzweigt mit einer Endhöhe von 200 bis 300 cm. Die Pflanze ist ausgesprochen schnittverträglich und kann problemlos zurückgeschnitten werden, um ihre Form zu erhalten oder zu verjüngen.

• Blätter:
Sommergrünes Laub, das sich im Herbst spektakulär verfärbt – je nach Witterung in leuchtendes Gelb, Orange oder Rot. Diese eindrucksvolle Herbstfärbung ist ein besonderes Highlight im Gartenjahr.

• Blüte:
Die Blütezeit liegt im Juni. ‘Whitethroat’ zeigt cremeweiße bis leicht gelbliche Blüten mit zartem Duft. Sie stehen in dichten Dolden und bieten eine wunderschöne Fernwirkung.

• Standort:
Die Azalee bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Volle Sonne fördert eine intensive Blütenbildung und eine kräftige Herbstfärbung.

• Boden:
Humoser, leicht saurer bis neutraler Gartenboden ist optimal. Auch leicht sandige Substrate werden gut toleriert, solange die Wasserversorgung sichergestellt ist. Im Gegensatz zu immergrünen Rhododendron kommt diese Azalee auch mit leicht höheren pH-Werten zurecht.

• Winterhärte:
Sehr frosthart bis –25 °C. Auch strenge Winter übersteht sie zuverlässig. Ein leichter Winterschutz ist nur in extremen Lagen oder bei Jungpflanzen erforderlich.

• Pflege:
Pflegeleicht und robust. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert einen kompakten Wuchs. Regelmäßiges Mulchen verbessert die Bodenstruktur und hält die Wurzeln feucht.

• Verwendung:
Ideal in Kombination mit anderen Azaleen oder immergrünen Rhododendron, als farbenfroher Solitär oder in Gruppenpflanzung. Auch in naturnahen Gärten und zur Böschungsbegrünung hervorragend geeignet.

We Also Recommend