lilablau blühender Lavendel Hidcote Blue
Lavendel Hidcote Blue
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Kurzbeschreibung
Lavendel ‘Hidcote Blue’ (Lavandula angustifolia ‘Hidcote Blue’) ist eine kompakt wachsende, winterharte Lavendelsorte mit intensiv blaulila Blüten. Die beliebte Bienen- und Schmetterlingspflanze eignet sich ideal für sonnige, trockene Standorte, Beeteinfassungen und Kombinationen mit Rosen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Der Echte Lavendel stammt ursprünglich aus den trockenen, sonnigen Regionen des Mittelmeerraums. Die Sorte ‘Hidcote Blue’ wurde in England gezüchtet und gilt als besonders robust und farbintensiv.
• Wuchs:
Kompakter, dicht verzweigter Halbstrauch mit kugeliger Wuchsform. Er erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm und eine ähnliche Breite. Ideal für Einfassungen, kleinere Flächen oder als Gruppe im Beet.
• Blätter:
Schmal, silbergrau und leicht duftend – ein dekorativer Kontrast zu den kräftigen Blüten. Das Laub ist immergrün, bleibt also auch im Winter als Strukturgeber sichtbar.
• Blüte:
Die kräftig blaulila Blütenrispen erscheinen von Juni bis August und stehen über dem kompakten Laub. Die Sorte ist reichblühend und besonders bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen beliebt.
• Standort:
Vollsonnige, warme Standorte sind ideal. ‘Hidcote Blue’ liebt trockene, luftige Plätze mit guter Durchlüftung – auch auf Dachgärten oder in Steingärten fühlt sie sich wohl.
• Boden:
Durchlässiger, kalkhaltiger, eher nährstoffarmer Boden ist optimal. Staunässe und zu schwere Böden sollten unbedingt vermieden werden.
• Winterhärte:
Die Sorte ist gut winterhart (bis ca. –15 °C), besonders in trockenen Böden. Ein leichter Winterschutz ist bei Kübelhaltung oder in sehr rauen Lagen empfehlenswert.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte im Spätsommer und erhält die kompakte Form. Kein zusätzlicher Dünger nötig.
• Verwendung:
Ideal für Beeteinfassungen, Duftgärten, Steingärten und zur Kombination mit Rosen oder Stauden. Auch im Topf auf Balkon und Terrasse ein mediterraner Blickfang.
Lavandula angustifolia 'Hidcote Blue'
Kurzbeschreibung
Lavendel ‘Hidcote Blue’ (Lavandula angustifolia ‘Hidcote Blue’) ist eine kompakt wachsende, winterharte Lavendelsorte mit intensiv blaulila Blüten. Die beliebte Bienen- und Schmetterlingspflanze eignet sich ideal für sonnige, trockene Standorte, Beeteinfassungen und Kombinationen mit Rosen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Der Echte Lavendel stammt ursprünglich aus den trockenen, sonnigen Regionen des Mittelmeerraums. Die Sorte ‘Hidcote Blue’ wurde in England gezüchtet und gilt als besonders robust und farbintensiv.
• Wuchs:
Kompakter, dicht verzweigter Halbstrauch mit kugeliger Wuchsform. Er erreicht eine Höhe von etwa 40 bis 50 cm und eine ähnliche Breite. Ideal für Einfassungen, kleinere Flächen oder als Gruppe im Beet.
• Blätter:
Schmal, silbergrau und leicht duftend – ein dekorativer Kontrast zu den kräftigen Blüten. Das Laub ist immergrün, bleibt also auch im Winter als Strukturgeber sichtbar.
• Blüte:
Die kräftig blaulila Blütenrispen erscheinen von Juni bis August und stehen über dem kompakten Laub. Die Sorte ist reichblühend und besonders bei Bienen, Hummeln und Schmetterlingen beliebt.
• Standort:
Vollsonnige, warme Standorte sind ideal. ‘Hidcote Blue’ liebt trockene, luftige Plätze mit guter Durchlüftung – auch auf Dachgärten oder in Steingärten fühlt sie sich wohl.
• Boden:
Durchlässiger, kalkhaltiger, eher nährstoffarmer Boden ist optimal. Staunässe und zu schwere Böden sollten unbedingt vermieden werden.
• Winterhärte:
Die Sorte ist gut winterhart (bis ca. –15 °C), besonders in trockenen Böden. Ein leichter Winterschutz ist bei Kübelhaltung oder in sehr rauen Lagen empfehlenswert.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Rückschnitt direkt nach der Blüte fördert eine zweite Blüte im Spätsommer und erhält die kompakte Form. Kein zusätzlicher Dünger nötig.
• Verwendung:
Ideal für Beeteinfassungen, Duftgärten, Steingärten und zur Kombination mit Rosen oder Stauden. Auch im Topf auf Balkon und Terrasse ein mediterraner Blickfang.