Pampasgras Cortaderia selloana Rosea im 5 Liter Pflanzcontainer

  • €16,50
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 0 left!

Pampasgras Rosea
Cortaderia selloana Rosea


Kurzbeschreibung
Das Pampasgras ‘Rosea’ (Cortaderia selloana ‘Rosea’) ist eine auffällige Ziergras-Sorte mit zarten rosafarbenen Blütenwedeln, die bis zu 200 cm hoch werden. Ideal für größere Gärten, Teichanlagen oder als Solitär gepflanzt, sorgt es für eindrucksvolle Struktur und Bewegung im Beet. Robust und pflegeleicht, benötigt es lediglich in rauen Lagen Winterschutz.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Cortaderia selloana stammt ursprünglich aus Südamerika, wo sie auf offenen Grasflächen wächst. Die Sorte ‘Rosea’ wurde wegen ihrer zarten rosa Blütenfarbe und des kräftigen Wuchses selektiert.

• Wuchs:
Starkwachsendes Ziergras mit horstigem, aufrechtem Wuchs. Die Pflanzen erreichen eine Höhe von etwa 150 bis 200 cm, die Blütenwedel ragen dabei oft über das Laub hinaus. Im Alter benötigt die Pflanze ausreichend Platz zur Entfaltung.

• Blätter:
Lange, schmal überhängende, sattgrüne Blätter mit scharfen Kanten. Das Laub bildet eine dichte Basis und bewegt sich dekorativ im Wind.

• Blüten:
Ab Spätsommer zeigen sich die eleganten, rosafarbenen Blütenwedel in großer Zahl. Diese bleiben über den Herbst hinweg attraktiv und können auch für Trockensträuße verwendet werden.

• Standort:
Bevorzugt vollsonnige, geschützte Lagen. In windoffenen Gärten sorgt eine Einzelstellung für maximale Wirkung der Blütenrispen.

• Boden:
Durchlässiger, humoser Gartenboden wird bevorzugt. Pampasgras kommt auch mit mäßig trockenen Böden zurecht, solange keine Staunässe entsteht.

• Winterhärte:
Gut winterhart bis –10 °C. In kälteren Regionen empfiehlt sich ein Winterschutz durch Abdecken des Wurzelbereichs mit Laub oder Mulch. Die Halme sollten aufrecht zusammengebunden werden, um Nässeeintritt zu vermeiden.

• Pflege:
Pflegeleicht. Ein Rückschnitt erfolgt im zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Alte Blätter und Blütenstände können dann bodennah entfernt werden.

• Verwendung:
Ideal für große Gärten, Teichanlagen, Staudenbeete oder als Solitärpflanze. In Gruppenpflanzung oder mit anderen Ziergräsern kombiniert entsteht ein lebendiger, naturnaher Effekt.