
amerikanische Hülse Blue Angel®
Amerikanische Stechpalme Blue Angel
Ilex meserveae Blue Angel
Kurzbeschreibung
Die Amerikanische Stechpalme ‘Blue Angel’ (Ilex meserveae ‘Blue Angel’) ist ein frostharter, immergrüner Zierstrauch mit violettgrünen Blättern und auffällig roten Beeren. Besonders schnittverträglich und pflegeleicht eignet sie sich ideal als Heckenpflanze, Solitär oder für den Kübel – selbst in rauem Klima und in Küstennähe.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Blue Angel’ ist eine robuste Hybride aus Ilex aquifolium und Ilex rugosa, die ursprünglich in den USA gezüchtet wurde. Sie vereint dekorative Optik mit hoher Widerstandskraft.
• Wuchs:
Der Strauch wächst aufrecht und breitbuschig bis zu 300 cm hoch und breit. Der jährliche Zuwachs liegt bei ca. 20 cm – perfekt für strukturierte Gartenbilder und formale Pflanzungen.
• Blätter:
Die immergrünen Blätter sind glänzend dunkelgrün mit violettem Schimmer. Ihre gezähnten, dornigen Ränder verleihen der Pflanze ein markantes Aussehen – besonders dekorativ im Sonnenlicht.
• Blüte:
Im Mai erscheinen kleine, weiße, insektenfreundliche Blüten. Als weibliche Sorte benötigt sie einen männlichen Bestäuber in der Nähe, um Früchte zu bilden.
• Früchte:
Ab Oktober trägt sie leuchtend rote Beeren, die bis in den Winter haften. Für Menschen giftig, für Vögel jedoch eine wichtige Nahrungsquelle und optisch ein winterliches Highlight.
• Standort:
‘Blue Angel’ ist extrem standorttolerant: sonnige, halbschattige oder schattige Plätze sind geeignet. Besonders wohl fühlt sie sich an geschützten, windarmen Standorten.
• Boden:
Sie bevorzugt humose, durchlässige Böden mit gutem Wasserabzug. Lehmige, leicht saure bis neutrale Böden werden gut vertragen. Staunässe vermeiden.
• Winterhärte:
Sehr winterhart bis etwa –25 °C. Auch windige Lagen und salzhaltige Luft (z. B. in Küstennähe) werden gut toleriert – ideal für schwierige Regionen.
• Pflege:
Pflegeleicht, schnittverträglich und genügsam. Ein Rückschnitt nach der Blüte im späten Frühjahr fördert einen kompakten, dichten Wuchs. Langzeitdünger im Frühling stärkt die Pflanze.
• Verwendung:
Vielseitig einsetzbar:
– Als immergrüne Hecke für Sicht- und Windschutz (2–4 Pflanzen/m)
– Als Solitärpflanze für starke Gartenakzente
– In Gruppen mit Koniferen oder Laubsträuchern
– Als Formgehölz (z. B. Kugel, Kegel)
– Im Kübel auf Terrasse oder Balkon
• Besondere Eigenschaften:
Frosthart, windresistent, salzverträglich, trockenheitsresistent – ‘Blue Angel’ ist ideal für schwierige Standorte und bietet ganzjährigen Blattschmuck sowie winterliche Fruchtzierde.
Ilex meserveae Blue Angel
Kurzbeschreibung
Die Amerikanische Stechpalme ‘Blue Angel’ (Ilex meserveae ‘Blue Angel’) ist ein frostharter, immergrüner Zierstrauch mit violettgrünen Blättern und auffällig roten Beeren. Besonders schnittverträglich und pflegeleicht eignet sie sich ideal als Heckenpflanze, Solitär oder für den Kübel – selbst in rauem Klima und in Küstennähe.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Blue Angel’ ist eine robuste Hybride aus Ilex aquifolium und Ilex rugosa, die ursprünglich in den USA gezüchtet wurde. Sie vereint dekorative Optik mit hoher Widerstandskraft.
• Wuchs:
Der Strauch wächst aufrecht und breitbuschig bis zu 300 cm hoch und breit. Der jährliche Zuwachs liegt bei ca. 20 cm – perfekt für strukturierte Gartenbilder und formale Pflanzungen.
• Blätter:
Die immergrünen Blätter sind glänzend dunkelgrün mit violettem Schimmer. Ihre gezähnten, dornigen Ränder verleihen der Pflanze ein markantes Aussehen – besonders dekorativ im Sonnenlicht.
• Blüte:
Im Mai erscheinen kleine, weiße, insektenfreundliche Blüten. Als weibliche Sorte benötigt sie einen männlichen Bestäuber in der Nähe, um Früchte zu bilden.
• Früchte:
Ab Oktober trägt sie leuchtend rote Beeren, die bis in den Winter haften. Für Menschen giftig, für Vögel jedoch eine wichtige Nahrungsquelle und optisch ein winterliches Highlight.
• Standort:
‘Blue Angel’ ist extrem standorttolerant: sonnige, halbschattige oder schattige Plätze sind geeignet. Besonders wohl fühlt sie sich an geschützten, windarmen Standorten.
• Boden:
Sie bevorzugt humose, durchlässige Böden mit gutem Wasserabzug. Lehmige, leicht saure bis neutrale Böden werden gut vertragen. Staunässe vermeiden.
• Winterhärte:
Sehr winterhart bis etwa –25 °C. Auch windige Lagen und salzhaltige Luft (z. B. in Küstennähe) werden gut toleriert – ideal für schwierige Regionen.
• Pflege:
Pflegeleicht, schnittverträglich und genügsam. Ein Rückschnitt nach der Blüte im späten Frühjahr fördert einen kompakten, dichten Wuchs. Langzeitdünger im Frühling stärkt die Pflanze.
• Verwendung:
Vielseitig einsetzbar:
– Als immergrüne Hecke für Sicht- und Windschutz (2–4 Pflanzen/m)
– Als Solitärpflanze für starke Gartenakzente
– In Gruppen mit Koniferen oder Laubsträuchern
– Als Formgehölz (z. B. Kugel, Kegel)
– Im Kübel auf Terrasse oder Balkon
• Besondere Eigenschaften:
Frosthart, windresistent, salzverträglich, trockenheitsresistent – ‘Blue Angel’ ist ideal für schwierige Standorte und bietet ganzjährigen Blattschmuck sowie winterliche Fruchtzierde.