
Mittelmeerschneeball - Viburnum tinus Eva Price
Viburnum tinus ‘Eve Price’
Immergrüner Mittelmeer-Schneeball
Kurzportrait
Der immergrüne Mittelmeer-Schneeball ‘Eve Price’ (Viburnum tinus ‘Eve Price’) ist ein vielseitiger, pflegeleichter Zierstrauch, der mit seinen zarten rosa-weißen Blüten und glänzenden, immergrünen Blättern beeindruckt. Dank seiner kompakten Größe eignet er sich hervorragend für Gärten, Terrassen und Balkone.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft: Der Viburnum tinus stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Südeuropa.
• Wuchs: Dieser Strauch erreicht eine Höhe und Breite von bis zu 2 Metern und zeichnet sich durch einen dichten, buschigen Wuchs aus. Er ist äußerst schnittverträglich, was die Formgebung und Pflege erleichtert.
• Blätter: Die immergrünen, leicht glänzenden Blätter sind oval und dunkelgrün, was einen attraktiven Kontrast zu den Blüten bildet.
• Blüten: In geschützten Lagen oder bei Kübelhaltung erscheinen die ersten rosa-weißen Blütenstände oft schon ab November. Die Hauptblütezeit erstreckt sich von März bis April. Die schirmförmigen Blütenrispen ziehen zahlreiche Bestäuber an und verleihen dem Garten früh im Jahr Farbe.
• Früchte: Nach der Blüte entwickeln sich metallisch blau-schwarze Beeren, die bis in den August hinein reifen und Vögel anziehen.
• Standort: Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert das Wachstum und die Blühfreude. Der Strauch ist anpassungsfähig und gedeiht auch in leicht schattigen Bereichen.
• Boden: Bevorzugt werden humose, nährstoffreiche Böden, die nicht zu trocken sind. Der Viburnum tinus ist jedoch relativ anspruchslos und toleriert verschiedene Bodenarten, solange Staunässe vermieden wird.
• Pflege: Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenstände kann die Blühdauer verlängern. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert einen dichten Wuchs und eine reiche Blütenbildung im nächsten Jahr.
• Winterhärte: In milden Regionen ist der Mittelmeer-Schneeball winterhart. In kälteren Gebieten empfiehlt es sich, einen Winterschutz anzubringen oder den Strauch an einem geschützten Standort zu pflanzen, um Frostschäden zu vermeiden.
• Verwendung: Dank seiner kompakten Größe und attraktiven Erscheinung eignet sich ‘Eve Price’ ideal für die Bepflanzung von Heidegärten, Steingärten, japanischen Gärten sowie für Kübel auf Terrassen und Balkonen. Er kann als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet werden und fügt sich harmonisch in verschiedene Gartenstile ein.