
Kletterrose Climbing Iceberg -S-
Kletterrose Climbing Iceberg
Rosa Climbing Iceberg
Kurzbeschreibung
Die Kletterrose ‘Climbing Iceberg’ (Rosa ‘Climbing Iceberg’), auch als ‘Climbing Schneewittchen’ bekannt, ist eine starkwüchsige, reichblühende Kletterrose mit großen, reinweißen, gefüllten Blüten. Sie erreicht beeindruckende Höhen von bis zu 450 cm, blüht mehrfach im Jahr und ist ideal zur Begrünung von Fassaden, Pergolen und Rosenbögen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Climbing Iceberg’ ist die kletternde Form der weltweit beliebten Edelrose ‘Iceberg’ (Schneewittchen). Sie wurde speziell für Klettereigenschaften selektiert und zählt zu den bewährtesten Rosenklassikern.
• Wuchs:
Sehr starkwüchsig, kletternd und aufrecht. Sie erreicht Höhen von 350–450 cm und eine Breite von etwa 200 cm. Geeignet für Spaliere, Rankgitter und große Bögen.
• Blätter:
Gesundes, glänzend mittelgrünes Laub, das einen schönen Kontrast zu den reinweißen Blüten bildet. Hohe Blattgesundheit sorgt für geringen Pflegeaufwand.
• Blüten:
Große, gefüllte, schneeweiße Blüten mit leichtem Duft. Mehrfach blühend von Juni bis zum Herbst mit üppigen Nachblüten. Bildet lange Triebe mit reichem Blütenbesatz.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. An einem warmen, luftigen Standort entwickelt sie besonders viele Blüten und lange Triebe.
• Boden:
Humoser, nährstoffreicher und gut durchlässiger Gartenboden. Regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode fördert Vitalität und Blütenreichtum.
• Winterhärte:
Sehr gut frosthart. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs, besonders bei jungen Pflanzen.
• Pflege:
Rückschnitt im Frühjahr auf kräftige, gut platzierte Triebe fördert Wuchs und Blühfreude. Regelmäßige Wassergaben bei Trockenheit. In der Lieferzeit von Oktober bis April sind unsere Rosen grundsätzlich zurückgeschnitten.
• Verwendung:
Ideal für Rosenbögen, Pergolen, Hauswände und Rankgerüste. Eignet sich perfekt für romantische Gärten, klassische Rosengärten und als dauerblühender Blickfang.
Rosa Climbing Iceberg
Kurzbeschreibung
Die Kletterrose ‘Climbing Iceberg’ (Rosa ‘Climbing Iceberg’), auch als ‘Climbing Schneewittchen’ bekannt, ist eine starkwüchsige, reichblühende Kletterrose mit großen, reinweißen, gefüllten Blüten. Sie erreicht beeindruckende Höhen von bis zu 450 cm, blüht mehrfach im Jahr und ist ideal zur Begrünung von Fassaden, Pergolen und Rosenbögen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Climbing Iceberg’ ist die kletternde Form der weltweit beliebten Edelrose ‘Iceberg’ (Schneewittchen). Sie wurde speziell für Klettereigenschaften selektiert und zählt zu den bewährtesten Rosenklassikern.
• Wuchs:
Sehr starkwüchsig, kletternd und aufrecht. Sie erreicht Höhen von 350–450 cm und eine Breite von etwa 200 cm. Geeignet für Spaliere, Rankgitter und große Bögen.
• Blätter:
Gesundes, glänzend mittelgrünes Laub, das einen schönen Kontrast zu den reinweißen Blüten bildet. Hohe Blattgesundheit sorgt für geringen Pflegeaufwand.
• Blüten:
Große, gefüllte, schneeweiße Blüten mit leichtem Duft. Mehrfach blühend von Juni bis zum Herbst mit üppigen Nachblüten. Bildet lange Triebe mit reichem Blütenbesatz.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. An einem warmen, luftigen Standort entwickelt sie besonders viele Blüten und lange Triebe.
• Boden:
Humoser, nährstoffreicher und gut durchlässiger Gartenboden. Regelmäßige Düngung während der Wachstumsperiode fördert Vitalität und Blütenreichtum.
• Winterhärte:
Sehr gut frosthart. In rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz des Wurzelbereichs, besonders bei jungen Pflanzen.
• Pflege:
Rückschnitt im Frühjahr auf kräftige, gut platzierte Triebe fördert Wuchs und Blühfreude. Regelmäßige Wassergaben bei Trockenheit. In der Lieferzeit von Oktober bis April sind unsere Rosen grundsätzlich zurückgeschnitten.
• Verwendung:
Ideal für Rosenbögen, Pergolen, Hauswände und Rankgerüste. Eignet sich perfekt für romantische Gärten, klassische Rosengärten und als dauerblühender Blickfang.