Zwerg-Schmetterlingsstrauch Summer Bird White®

  • €6,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 100 left!

Buddleja davidii Summer Bird White®
Zwerg-Schmetterlingsstrauch Summer Bird White®

 

Der Zwerg-Schmetterlingsstrauch ‘Summer Bird White’ (Buddleja davidii ‘Summer Bird White’) ist ein kompakter, sommergrüner Zierstrauch, der mit seinen reinweißen, duftenden Blüten zahlreiche Schmetterlinge und Insekten anzieht. Dank seines geringen Platzbedarfs eignet er sich ideal für Balkone, Terrassen, kleine Gärten und die Kübelhaltung.

 

Herkunft: Die Art Buddleja davidii stammt ursprünglich aus China. Die Sorte ‘Summer Bird White’ wurde speziell für kompakteres Wachstum und eine reiche Blütenfülle gezüchtet.

Wuchs: Dieser Zwerg-Sommerflieder wächst kompakt und aufrecht und erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm sowie eine Breite von 50 bis 70 cm. Er ist äußerst schnittverträglich, was die Pflege und Formgebung erleichtert.

Blätter: Die lanzettlichen, dunkelgrünen Blätter sind sommergrün und bieten einen schönen Kontrast zu den strahlend weißen Blüten.

Blüten: Von Juli bis September präsentiert der Strauch reinweiße, bis zu 15 cm lange Blütenrispen, die einen angenehmen Duft verströmen und zahlreiche Schmetterlinge, Bienen und andere Bestäuber anlocken.

Standort: Ein sonniger Standort fördert die Blühfreude und das gesunde Wachstum. Der Schmetterlingsflieder bevorzugt durchlässige, nährstoffreiche Böden und toleriert sowohl saure als auch alkalische Bedingungen.

Boden: Der Strauch gedeiht in frischen bis trockenen Böden und kommt mit den meisten Gartenböden gut zurecht, solange Staunässe vermieden wird. Eine gute Drainage ist daher wichtig.

Pflege: Regelmäßiges Entfernen verblühter Blütenstände fördert eine verlängerte Blütezeit. Ein kräftiger Rückschnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr unterstützt einen gesunden Neuaustrieb und eine reiche Blütenbildung.

Winterhärte: Der Zwerg-Schmetterlingsstrauch ‘Summer Bird White’ ist winterhart bis -20 Grad Celsius. In Regionen mit starken Frösten empfiehlt es sich jedoch, einen leichten Winterschutz, wie das Abdecken des Wurzelbereichs mit Laub oder Reisig, vorzunehmen. Bei Kübelpflanzen sollte der Topf an einen geschützten Platz gestellt werden.

Verwendung: Ideal für die Bepflanzung im vorderen Bereich von Rabatten, in kleinen Gärten, auf Balkonen, Dachterrassen und in Kübeln. Seine kompakte Größe und die lange Blütezeit machen ihn zu einem vielseitigen und attraktiven Element in verschiedensten Gartenarrangements.


We Also Recommend