Zwergkiefer pumilio

  • €8,75
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 21 left!

Zwergkiefer
Pinus mugo var. pumilio


Kurzbeschreibung
Die Zwergkiefer (Pinus mugo var. pumilio) ist ein kompakter, immergrüner Nadelstrauch mit langsamer, flacher und dichtbuschiger Wuchsform. Sie eignet sich perfekt für Steingärten, Steinwälle, Heidegärten und Kübel. Dank ihrer Robustheit, Frosthärte und Anpassungsfähigkeit ist sie vielseitig einsetzbar und pflegeleicht – ein echter Klassiker für strukturierte Gartengestaltung.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Zwergkiefer stammt aus den Bergregionen Europas und Asiens und ist eine kultivierte Selektion der Bergkiefer. Sie wurde speziell für ihren kompakten Habitus und das langsame Wachstum ausgewählt.

• Wuchs:
Langsam wachsend, flach und breitbuschig. Der jährliche Zuwachs beträgt ca. 5 cm in der Höhe und bis zu 10 cm in der Breite. Im Alter erreicht die Pflanze etwa 1 bis 1,5 m Höhe und bis zu 2 m Breite. Sie lässt sich durch Rückschnitt besonders dicht und formschön gestalten.

• Nadeln:
Immergrüne, dunkelgrüne und glänzende Nadeln von ca. 3 bis 5 cm Länge. Sie verleihen der Pflanze das ganze Jahr über ein frisches, gepflegtes Erscheinungsbild.

• Standort:
Bevorzugt sonnige bis absonnige Standorte, gedeiht aber auch in leicht schattigen Bereichen. Äußerst widerstandsfähig gegenüber Wind und extremen Wetterbedingungen.

• Boden:
Anpassungsfähig an viele Gartenböden, solange keine Staunässe auftritt. Am liebsten durchlässige, leicht saure bis neutrale Böden.

• Pflege:
Pflegeleicht und extrem schnittverträglich. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert einen noch dichteren Wuchs und ermöglicht gezielte Formgebung.

• Widerstandsfähigkeit:
Hohe Frosthärte und außergewöhnliche Resistenz gegenüber städtischen Bedingungen wie Luftverschmutzung und Wind machen sie auch für anspruchsvolle Standorte geeignet.

• Verwendung:
Vielseitig einsetzbar dank dekorativer, kompakter Wuchsform:
– Steingärten: Ideal für alpine oder mediterrane Gestaltungen.
– Steinwälle: Perfekt zur Begrünung von Hängen und Mauern.
– Heidegärten: Harmoniert hervorragend mit Heide und Lavendel.
– Friedhof: Dezente, pflegeleichte Pflanze für Grabanlagen.
– Einzelstellung: Als Blickfang in kleineren Beeten oder Kübeln.


We Also Recommend