buntblättrige Weigelie Nana Variegata - Plantenwelt Wiesmoor

buntblättrige Weigelie Nana Variegata

  • €8,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 14 left!

Weigelie Nana Variegata
Weigelia florida 'Nana Variegata'


Kurzbeschreibung
Die buntblättrige Weigelie ‘Nana Variegata’ ist ein farbenfroher, kompakt wachsender Zierstrauch mit gelb gerandeten Blättern und rosaweißen Blüten. Dank ihrer langen Blütezeit von Juni bis September, ihrer Schnittverträglichkeit und Anspruchslosigkeit ist sie ein echtes Highlight für sonnige bis halbschattige Gartenbereiche – ideal für kleine Rabatten oder gemischte Strauchpflanzungen.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Wildform der Weigelie stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus China, Japan und Korea. ‘Nana Variegata’ ist eine bewährte gärtnerische Auslese, die besonders durch ihr auffälliges Laub und die kompakte Wuchsform geschätzt wird.

• Wuchs:
Diese Sorte wächst dicht, kompakt und kugelig bis leicht überhängend. Sie erreicht eine Höhe und Breite von etwa 150 cm und eignet sich dadurch perfekt für kleinere Gärten oder als Strukturpflanze im Vordergrund von Beeten.

• Blätter:
Die sommergrünen Blätter sind mittelgrün mit einem breiten, unregelmäßigen creme- bis gelbfarbenen Rand. Die panaschierte Belaubung bringt auch außerhalb der Blütezeit Lebendigkeit in das Beet.

• Blüte:
Zwischen Juni und September bildet die Weigelie zahlreiche trichterförmige Blüten, die außen rosa und innen weiß gefärbt sind. Eine schwächere Nachblüte ist oft bis in den Frühherbst hinein zu beobachten.

• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert sowohl die Blattfärbung als auch eine üppige Blüte. Die Sorte ist stadtklimafest und toleriert auch luftverschmutzte Lagen gut.

• Boden:
‘Nana Variegata’ stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Sie gedeiht in normalem Gartenboden, sofern dieser durchlässig ist und keine Staunässe auftritt.

• Winterhärte:
Die Pflanze ist absolut frosthart und benötigt keinen besonderen Winterschutz. Selbst strenge Winter übersteht sie problemlos.

• Pflege:
Die Weigelie ist pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte fördert eine kompakte Wuchsform und regt eine Nachblüte an. Alle paar Jahre kann ein kräftiger Rückschnitt zur Verjüngung erfolgen.

• Verwendung:
Ideal für den vorderen Bereich von Staudenbeeten, als Blütenstrauch in gemischten Rabatten oder als lockere Blütenhecke. Auch in Kübeln auf der Terrasse macht sie eine gute Figur.

We Also Recommend