
duftende Garten Azalee Weston's Sparkler
Rhododendron Weston's Sparkler
Rhododendron viscosum Weston's Sparkler
Kurzbeschreibung
Die sommergrüne Azalee ‘Weston's Sparkler’ ist eine spätblühende, intensiv duftende Gartenazalee mit beeindruckender Herbstfärbung. Sie blüht im Juli, ist winterhart, schnittverträglich und ideal als Ergänzung in gemischten Rhododendronpflanzungen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Weston's Sparkler’ gehört zur Art *Rhododendron viscosum* und stammt ursprünglich aus den feuchten Sumpfgebieten Nordamerikas. Die Sorte wurde gezielt für Gartenverwendung in gemäßigten Klimazonen selektiert und überzeugt durch Robustheit und Duftintensität.
• Wuchs:
Die Pflanze wächst dichtbuschig und aufrecht bis zu einer Höhe von ca. 200 cm und einer Breite von rund 150 cm. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit lässt sie sich hervorragend in Form bringen und bleibt auch bei kräftigem Rückschnitt vital.
• Blätter:
Sommergrün, länglich und schmal. Ab Oktober verwandelt sich das Laub je nach Witterung in ein leuchtendes Farbspektrum von Gelb über Orange bis hin zu intensivem Rot – ein herbstliches Highlight im Garten.
• Blüte:
Die Hauptblütezeit liegt ungewöhnlich spät im Juli. Die Blüten sind außen kräftig dunkelrosa, innen zartrosa mit feinen, dunkelrosa Streifen. Auffällig rote Staubgefäße und ein intensiver, süßer Duft, besonders an warmen Tagen, machen sie zu einem Magneten für Mensch und Insekten.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit guter Luftzirkulation. In voller Sonne fällt die Blüte besonders üppig aus, während Halbschatten die Leuchtkraft der Herbstfärbung unterstützt.
• Boden:
Optimal sind humose bis leicht sandige Böden mit guter Wasserversorgung. Im Gegensatz zu vielen anderen Rhododendron-Arten toleriert sie auch leicht erhöhte pH-Werte und ist damit pflegeleichter in weniger sauren Böden.
• Winterhärte:
‘Weston's Sparkler’ ist äußerst frosthart und kommt auch mit härteren Wintern problemlos zurecht. Sie benötigt keinen besonderen Winterschutz.
• Pflege:
Sehr schnittverträglich, robust und anspruchslos. Rückschnitte nach der Blüte fördern die Verzweigung und tragen zur Vitalität bei. Bei Trockenheit empfiehlt sich regelmäßiges Gießen.
• Verwendung:
Ideal zur Pflanzung in Gruppen mit anderen Azaleen oder immergrünen Rhododendron. Auch als Solitär im lichten Halbschatten oder als Teil eines Duftgartens ein echter Blickfang – besonders in der späten Blütezeit.
Rhododendron viscosum Weston's Sparkler
Kurzbeschreibung
Die sommergrüne Azalee ‘Weston's Sparkler’ ist eine spätblühende, intensiv duftende Gartenazalee mit beeindruckender Herbstfärbung. Sie blüht im Juli, ist winterhart, schnittverträglich und ideal als Ergänzung in gemischten Rhododendronpflanzungen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Weston's Sparkler’ gehört zur Art *Rhododendron viscosum* und stammt ursprünglich aus den feuchten Sumpfgebieten Nordamerikas. Die Sorte wurde gezielt für Gartenverwendung in gemäßigten Klimazonen selektiert und überzeugt durch Robustheit und Duftintensität.
• Wuchs:
Die Pflanze wächst dichtbuschig und aufrecht bis zu einer Höhe von ca. 200 cm und einer Breite von rund 150 cm. Dank ihrer hohen Schnittverträglichkeit lässt sie sich hervorragend in Form bringen und bleibt auch bei kräftigem Rückschnitt vital.
• Blätter:
Sommergrün, länglich und schmal. Ab Oktober verwandelt sich das Laub je nach Witterung in ein leuchtendes Farbspektrum von Gelb über Orange bis hin zu intensivem Rot – ein herbstliches Highlight im Garten.
• Blüte:
Die Hauptblütezeit liegt ungewöhnlich spät im Juli. Die Blüten sind außen kräftig dunkelrosa, innen zartrosa mit feinen, dunkelrosa Streifen. Auffällig rote Staubgefäße und ein intensiver, süßer Duft, besonders an warmen Tagen, machen sie zu einem Magneten für Mensch und Insekten.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze mit guter Luftzirkulation. In voller Sonne fällt die Blüte besonders üppig aus, während Halbschatten die Leuchtkraft der Herbstfärbung unterstützt.
• Boden:
Optimal sind humose bis leicht sandige Böden mit guter Wasserversorgung. Im Gegensatz zu vielen anderen Rhododendron-Arten toleriert sie auch leicht erhöhte pH-Werte und ist damit pflegeleichter in weniger sauren Böden.
• Winterhärte:
‘Weston's Sparkler’ ist äußerst frosthart und kommt auch mit härteren Wintern problemlos zurecht. Sie benötigt keinen besonderen Winterschutz.
• Pflege:
Sehr schnittverträglich, robust und anspruchslos. Rückschnitte nach der Blüte fördern die Verzweigung und tragen zur Vitalität bei. Bei Trockenheit empfiehlt sich regelmäßiges Gießen.
• Verwendung:
Ideal zur Pflanzung in Gruppen mit anderen Azaleen oder immergrünen Rhododendron. Auch als Solitär im lichten Halbschatten oder als Teil eines Duftgartens ein echter Blickfang – besonders in der späten Blütezeit.