Hibiscus gefüllt weiß mit rotem Fleck blühend Hibiscus Lady Stanley - Plantenwelt Wiesmoor

Hibiscus gefüllt weiß mit rotem Fleck blühend Hibiscus Lady Stanley

  • €12,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 23 left!

Eibisch Lady Stanley
Hibiscus syriacus Lady Stanley


Kurzbeschreibung
Der Garten-Eibisch ‘Lady Stanley’ (Hibiscus syriacus ‘Lady Stanley’) ist ein eleganter Sommerblüher mit großen, gefüllten Blüten in Weiß mit rotem Zentrum. Die robuste, frostharte und schnittverträgliche Sorte eignet sich ideal für sonnige Standorte im Garten oder als Blütenhecke.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich stammt der Garten-Eibisch aus China und Indien. Die Sorte ‘Lady Stanley’ wurde gezielt für Ziergärten selektiert und überzeugt durch ihre reichhaltige Blüte und ihre gute Anpassungsfähigkeit.

• Wuchs:
Aufrechter, strauchartiger Wuchs mit einer Endhöhe von bis zu 300 cm und einer Breite von etwa 150 cm. Der jährliche Zuwachs beträgt etwa 20–30 cm. Durch Rückschnitt bleibt die Pflanze kompakt und formschön.

• Blätter:
Sommergrün, mattgrün und meist gezähnt. Die Blätter erscheinen spät im Frühjahr und sorgen für eine dichte Belaubung während der Sommermonate.

• Blüte:
Die Sorte ‘Lady Stanley’ blüht mit gefüllten, malvenähnlichen Blüten in Weiß, die in der Mitte einen auffälligen roten Fleck tragen. Die Blüten erscheinen je nach Witterung von August bis September in großer Zahl und sind ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge.

• Standort:
Bevorzugt vollsonnige, geschützte Plätze. In sonniger Lage entwickelt sich die Blütenfülle am besten. Halbschatten wird toleriert, führt aber zu weniger Blütenbildung.

• Boden:
Ideal sind sandige Lehmböden mit guter Wasserführung und Nährstoffversorgung. ‘Lady Stanley’ zeigt sich jedoch insgesamt sehr bodentolerant und wächst auch in durchlässigen Gartenböden zuverlässig.

• Winterhärte:
Sehr frosthart (bis –20 °C), stadtklimafest und damit auch für kühlere Regionen geeignet. Bei jungen Pflanzen in rauen Lagen empfiehlt sich ein leichter Winterschutz im ersten Jahr.

• Pflege:
Extrem schnittverträglich – ein Rückschnitt im Frühjahr fördert eine dichtere Verzweigung und üppige Blüte. Der Pflegeaufwand ist gering. Ausreichende Wasser- und Nährstoffversorgung unterstützt das Wachstum.

• Verwendung:
Ideal als Solitärpflanze im Garten, für Blütenrabatten, in gemischten Hecken oder als frei wachsende Blütenhecke. Auch in großen Kübeln auf Terrasse oder Balkon möglich.

We Also Recommend