
japanische Hülse Glorie Gem
Japanische Hülse Glorie Gem
Ilex crenata Glorie Gem
Kurzbeschreibung
Die Japanische Hülse ‘Glorie Gem’ (Ilex crenata ‘Glorie Gem’) ist eine kompakte, schnittverträgliche Alternative zum Buchsbaum. Sie eignet sich ideal für niedrige bis mittelhohe Hecken, Formgehölze und strukturierte Gartenbilder. Frosthart, robust und pflegeleicht bleibt sie auch im Winter attraktiv.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Ursprungsform der Japanischen Hülse stammt aus Japan und angrenzenden Regionen Ostasiens. Sie gehört zur Familie der Stechpalmengewächse und wurde speziell für die Verwendung als strukturgebendes Gartenelement gezüchtet.
• Wuchs:
‘Glorie Gem’ wächst langsam, breitbuschig und gleichmäßig kompakt. Sie erreicht eine Höhe und Breite von bis zu 100 cm. Aufgrund des dichten Wuchses ist sie hervorragend für Formschnitt geeignet – ideal für geometrische Figuren oder niedrige Hecken.
• Blätter:
Die kleinen, immergrünen, glänzend dunkelgrünen Blätter erinnern stark an den klassischen Buchsbaum, sind aber härter und robuster. Die Triebe sind fest und widerstandsfähig gegenüber Schnee- oder Windlast.
• Standort:
Die Japanische Hülse gedeiht an sonnigen bis schattigen Standorten gleichermaßen gut. Sie ist anpassungsfähig und kann auch in halbschattigen Lagen mit gleichmäßiger Belaubung überzeugen.
• Boden:
Am besten geeignet sind nahrhafte, humose und gut durchlässige Gartenböden. Wichtig ist eine ausreichende Feuchtigkeit ohne Staunässe. Kurze Trockenperioden werden gut vertragen.
• Winterhärte:
‘Glorie Gem’ ist ausgesprochen winterhart bis etwa –25 °C. Sie ist zudem windfest und verträgt auch salzhaltige Luft – ein Vorteil in Küstenregionen oder bei Streusalzbelastung entlang von Wegen.
• Pflege:
Die Sorte ist extrem schnittverträglich und lässt sich problemlos mehrmals im Jahr in Form bringen. Durch regelmäßige Rückschnitte bleibt der kompakte Wuchs erhalten und wird sogar gefördert. Ein jährlicher Formschnitt genügt in der Regel.
• Verwendung:
Ideal als Alternative zum Buchsbaum – ob als Kugel, Kegel oder Hecke. Auch im Steingarten, Japangarten oder in Pflanzgefäßen macht ‘Glorie Gem’ eine ausgezeichnete Figur. Ihre Schnittfestigkeit und immergrüne Struktur machen sie zum ganzjährigen Blickfang.
Ilex crenata Glorie Gem
Kurzbeschreibung
Die Japanische Hülse ‘Glorie Gem’ (Ilex crenata ‘Glorie Gem’) ist eine kompakte, schnittverträgliche Alternative zum Buchsbaum. Sie eignet sich ideal für niedrige bis mittelhohe Hecken, Formgehölze und strukturierte Gartenbilder. Frosthart, robust und pflegeleicht bleibt sie auch im Winter attraktiv.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Ursprungsform der Japanischen Hülse stammt aus Japan und angrenzenden Regionen Ostasiens. Sie gehört zur Familie der Stechpalmengewächse und wurde speziell für die Verwendung als strukturgebendes Gartenelement gezüchtet.
• Wuchs:
‘Glorie Gem’ wächst langsam, breitbuschig und gleichmäßig kompakt. Sie erreicht eine Höhe und Breite von bis zu 100 cm. Aufgrund des dichten Wuchses ist sie hervorragend für Formschnitt geeignet – ideal für geometrische Figuren oder niedrige Hecken.
• Blätter:
Die kleinen, immergrünen, glänzend dunkelgrünen Blätter erinnern stark an den klassischen Buchsbaum, sind aber härter und robuster. Die Triebe sind fest und widerstandsfähig gegenüber Schnee- oder Windlast.
• Standort:
Die Japanische Hülse gedeiht an sonnigen bis schattigen Standorten gleichermaßen gut. Sie ist anpassungsfähig und kann auch in halbschattigen Lagen mit gleichmäßiger Belaubung überzeugen.
• Boden:
Am besten geeignet sind nahrhafte, humose und gut durchlässige Gartenböden. Wichtig ist eine ausreichende Feuchtigkeit ohne Staunässe. Kurze Trockenperioden werden gut vertragen.
• Winterhärte:
‘Glorie Gem’ ist ausgesprochen winterhart bis etwa –25 °C. Sie ist zudem windfest und verträgt auch salzhaltige Luft – ein Vorteil in Küstenregionen oder bei Streusalzbelastung entlang von Wegen.
• Pflege:
Die Sorte ist extrem schnittverträglich und lässt sich problemlos mehrmals im Jahr in Form bringen. Durch regelmäßige Rückschnitte bleibt der kompakte Wuchs erhalten und wird sogar gefördert. Ein jährlicher Formschnitt genügt in der Regel.
• Verwendung:
Ideal als Alternative zum Buchsbaum – ob als Kugel, Kegel oder Hecke. Auch im Steingarten, Japangarten oder in Pflanzgefäßen macht ‘Glorie Gem’ eine ausgezeichnete Figur. Ihre Schnittfestigkeit und immergrüne Struktur machen sie zum ganzjährigen Blickfang.