Garten Azalee Feuerwerk - Plantenwelt Wiesmoor

Garten Azalee Feuerwerk

  • €16,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 22 left!

Gartenazalee Feuerwerk
Rhododendron luteum Feuerwerk


Kurzbeschreibung
Die sommergrüne Gartenazalee ‘Feuerwerk’ (Rhododendron luteum ‘Feuerwerk’) ist ein beeindruckender Zierstrauch mit spektakulärer Herbstfärbung von Gelb bis Feuerrot. Im Frühsommer zeigt sie leuchtende Blüten und überzeugt durch Schnittverträglichkeit, Winterhärte und einfache Pflege. Ideal für Gruppenpflanzungen oder als farbliches Highlight im Garten.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Wildform stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere Japan. Moderne Sorten wie ‘Feuerwerk’ sind gezielte Züchtungen für mitteleuropäische Gärten und erfreuen sich wachsender Beliebtheit in Parks und Hausgärten.

• Wuchs:
Aufrechter, straff wachsender Strauch mit wenigen Seitenverzweigungen. Die Endhöhe liegt zwischen 200 und 300 cm. Durch regelmäßigen Rückschnitt lässt sich der Habitus gut steuern und kompakter halten.

• Blätter:
Sommergrün, lanzettlich und in der Vegetationsperiode mittelgrün. Ab Oktober verfärbt sich das Laub in intensiven Gelb-, Orange- und Rottönen – ein farbliches „Feuerwerk“ im herbstlichen Garten.

• Blüte:
Die Hauptblütezeit liegt im Juni. Die Blüten erscheinen in auffälligen Trugdolden, je nach Standort in kräftigen Gelb- bis Orangetönen. Sie sind leicht duftend und ein Magnet für Bienen und Schmetterlinge.

• Standort:
Sonnige bis halbschattige Plätze sind ideal. Je mehr Sonne die Pflanze erhält, desto intensiver fällt sowohl die Blüte als auch die Herbstfärbung aus.

• Boden:
Humoser, gut wasserversorgter Boden – von schwach sauer bis leicht alkalisch. Gartenazaleen sind robuster gegenüber pH-Schwankungen als ihre immergrünen Rhododendron-Verwandten.

• Winterhärte:
Die Sorte ist sehr gut frosthart und übersteht auch raue Winter ohne Schutz. Dank ihrer Robustheit ist sie auch für exponierte Standorte geeignet.

• Pflege:
Extrem schnittverträglich. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Verzweigung und Blühfreudigkeit. Auch radikale Rückschnitte werden gut vertragen.

• Verwendung:
Ideal in Gruppenpflanzungen mit anderen sommergrünen Azaleen oder immergrünen Rhododendren. Auch als Solitär oder in naturnahen Gärten ein echter Blickfang.


We Also Recommend