Schmetterlingsstrauch Buddleja Empire Blue
Buddleja davidii Empire Blue
Schmetterlingsstrauch Empire Blue
Der Schmetterlingsstrauch ‘Empire Blue’ (Buddleja davidii ‘Empire Blue’) ist ein sommergrüner Zierstrauch, der mit seinen intensiv blauvioletten, duftenden Blüten zahlreiche Schmetterlinge und Insekten anzieht. Dank seines aufrechten, trichterförmigen Wuchses und seiner Schnittverträglichkeit ist er vielseitig einsetzbar und bereichert sowohl große als auch kleine Gärten.
• Herkunft: Die Art Buddleja davidii stammt ursprünglich aus China und wurde im 19. Jahrhundert nach Europa eingeführt. Die Sorte ‘Empire Blue’ zeichnet sich durch ihre besonders kräftig blauen Blüten aus.
• Wuchs: ‘Empire Blue’ wächst aufrecht, locker und trichterförmig und erreicht eine Höhe von etwa 2,5 bis 3 Metern sowie eine Breite von 1,5 bis 2 Metern. Der jährliche Zuwachs beträgt ca. 40 bis 120 cm. Die Hauptzweige wachsen aufrecht, während die Seitenzweige leicht überhängen können.
• Blätter: Die sommergrünen, lanzettlichen Blätter sind mittelgrün und erreichen eine Länge von 10 bis 20 cm. Sie sind gegenständig angeordnet und verleihen dem Strauch ein dichtes Erscheinungsbild.
• Blüten: Von Juli bis Oktober präsentiert ‘Empire Blue’ beeindruckende, blauviolette Blüten, die in 20 bis 30 cm langen Rispen angeordnet sind. Der starke, süßliche Duft der Blüten zieht zahlreiche Bestäuber wie Schmetterlinge, Bienen und Hummeln an.
• Standort: Ein sonniger Standort mit durchlässigem, nährstoffreichem Boden fördert das Wachstum und die Blühfreude des Strauches. ‘Empire Blue’ ist hitzeverträglich, trockenresistent und stadtklimafest, was ihn besonders anpassungsfähig macht.
• Boden: Der Schmetterlingsstrauch gedeiht in normalen Gartenböden, bevorzugt jedoch durchlässige und nährstoffreiche Substrate. Staunässe sollte vermieden werden, um Wurzelfäule vorzubeugen.
• Pflege: Ein kräftiger Rückschnitt im zeitigen Frühjahr (März) fördert einen kompakten Wuchs und eine reiche Blütenbildung. Verblühte Rispen sollten regelmäßig entfernt werden, um die Blütezeit zu verlängern. Eine monatliche Düngung von April bis August unterstützt das Wachstum.
• Winterhärte: ‘Empire Blue’ ist bis ca. -17°C frosthart. In Regionen mit starken Frösten empfiehlt es sich, den Wurzelbereich mit Laub oder Reisig zu mulchen, um zusätzlichen Schutz zu bieten.
• Verwendung: Dieser Schmetterlingsstrauch eignet sich hervorragend für Einzel- und Gruppenpflanzungen, als Ziergehölz in Duftgärten, als Bienenweide sowie für Kübel auf Terrassen und Balkonen. Seine auffälligen Blüten und die Anziehungskraft auf Schmetterlinge machen ihn zu einem Highlight in jedem Garten.