Alpenrose Grandiflorum - Plantenwelt Wiesmoor

Alpenrose Grandiflorum

  • €8,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 99 left!

Rhododendron Catawbiense Grandiflorum
Rhododendron catawbiense Grandiflorum


Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Catawbiense Grandiflorum’ ist ein frostharter, immergrüner Zierstrauch mit kräftig lila Blüten und dichtem Wuchs. Er überzeugt durch Robustheit, Blütenfülle und Vielseitigkeit im Garten – ideal für Gruppenpflanzungen, Hecken oder als Solitär.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich stammt Rhododendron catawbiense aus den südlichen Appalachen im Osten der USA. Die Sorte ‘Grandiflorum’ entstand durch Selektion besonders großblumiger und winterharter Pflanzen.

• Wuchs:
Der Strauch wächst kompakt, breit aufrecht und dicht verzweigt. Er erreicht Höhen und Breiten von bis zu 200 cm. Die Belaubung reicht bis zum Boden, wodurch der Rhododendron auch als Sichtschutz geeignet ist.

• Blätter:
Immergrüne, ledrige, länglich ovale Blätter in einem matten Mittelgrün. Sie sind etwa 8–10 cm lang und bieten auch im Winter einen dekorativen Anblick.

• Blüten:
Von Ende Mai bis Mitte Juni erscheinen zahlreiche, trichterförmige Blüten in kräftigem Lila mit auffälliger gelbrötlicher Zeichnung. Sie sitzen in großen, dichten Blütenständen und sind bei Bienen und Hummeln beliebt.

• Standort:
Ideal ist ein halbschattiger, luftfeuchter Standort mit etwas Morgensonne. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, um Blattschäden zu vermeiden. Windgeschützte Lagen fördern Blüte und Wuchs.

• Boden:
Bevorzugt wird ein lockerer, humoser und kalkfreier Gartenboden mit saurem bis schwach saurem pH-Wert (4,5–5,5). Staunässe unbedingt vermeiden. Ideal ist das Gießen mit Regenwasser.

• Pflege:
Regelmäßiges, aber nicht zu häufiges Gießen ist wichtig. Der Wurzelbereich sollte gleichmäßig feucht bleiben. Gelbfärbung der Blätter kann auf Kalküberschuss hinweisen – spezielle Rhododendrondünger schaffen Abhilfe. Ein Rückschnitt ist nur bei Bedarf nötig.

• Winterhärte:
Sehr hohe Frosttoleranz bis –25 °C. In rauen Lagen empfiehlt sich dennoch ein leichter Winterschutz für junge Pflanzen, z. B. durch Reisigabdeckung.

• Verwendung:
Vielseitig einsetzbar: als Solitär, in Gruppenpflanzung mit anderen Rhododendren oder als blühende Heckenpflanze. Besonders geeignet für größere Gärten, Parkanlagen oder Waldgärten mit saurem Boden.

We Also Recommend