
Alpenrose Brasilia
Rhododendron ‘Brasilia’
Rhododendron Hybride ‘Brasilia’
Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Brasilia’ ist eine kompakte, immergrüne Hybride mit auffälligen apricotfarben‑orange‑rosa Blüten in Dolden. Die Pflanze erreicht rund 1,0–1,1 m Höhe und Breite und überzeugt durch ihre robuste Natur sowie ihre Winterfestigkeit – eine attraktive Zierde für halbschattige Beete und Moorbeete.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft & Zucht
‘Brasilia’ ist eine gezüchtete Rhododendronhybride, die sich durch besonders dekorative Blütenfarben und eine kompakte Wuchsform auszeichnet. Sie wurde für den Ziergarten entwickelt und ist heute in Baumschulen erhältlich.
• Wuchsform & Größe
Die Pflanze wächst aufrecht und kompakt, mit dichter Verzweigung. Sie erreicht typischerweise eine Endhöhe und -breite von etwa 1,0 bis 1,1 m. [oai_citation:0‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Der jährliche Zuwachs beträgt in gemäßigten Lagen etwa 10–20 cm. [oai_citation:1‡Native Plants Pflanzenversand](https://www.native-plants.de/1557/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
• Laub
Die Blätter sind immergrün, lanzettlich bis elliptisch, dunkelgrün und ledrig. [oai_citation:2‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Sie verleihen der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit Struktur und dekorativen Wert.
• Blüte
Die Blütezeit liegt in der Regel von Mitte Mai bis Anfang Juni, teils von Anfang Mai bis Anfang Juli je nach Klima. [oai_citation:3‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com) Die Einzelblüten sind trichterförmig, ca. 6–7 cm groß, und bilden dichte Dolden mit bis zu 15–18 Einzelblüten. [oai_citation:4‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com) Typisch sind apricot‑rosa bis orange Farbtöne mit gelbbrauner Zeichnung und teils gekräuseltem Saum. [oai_citation:5‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com) Die Farbübergänge machen die Blüte besonders attraktiv.
• Standort & Licht
‘Brasilia’ bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen. [oai_citation:6‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) In zu sonniger Lage kann die Blütenfülle leiden, besonders bei heißer Mittagssonne ist etwas Schatten vorteilhaft. [oai_citation:7‡piardino.com](https://www.piardino.com/de-de/pflanze/6173/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
• Boden & Feuchtigkeit
Optimal sind humose, saure (niedriger pH), durchlässige Böden ohne Staunässe. [oai_citation:8‡Native Plants Pflanzenversand](https://www.native-plants.de/1557/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dauerhaft nass zu sein. [oai_citation:9‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) In zu kalkreichen Böden können gelbe Blätter auftreten – hier helfen Eisen- und Magnesiumdünger. [oai_citation:10‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
• Winterhärte & Schutz
Der Rhododendron ‘Brasilia’ gilt als gut frosthart. [oai_citation:11‡Lubera](https://www.lubera.com/at/shop/rhododendron-brasilia_produkt-2273500.html?srsltid=AfmBOopuvja-FOl25pxpqPihO40YAA-97hwdIUp33nlArkNMY4liCo-z&utm_source=chatgpt.com) Einige Anbieter nennen Werte bis etwa –20 °C. [oai_citation:12‡Lubera](https://www.lubera.com/at/shop/rhododendron-brasilia_produkt-2273500.html?srsltid=AfmBOopuvja-FOl25pxpqPihO40YAA-97hwdIUp33nlArkNMY4liCo-z&utm_source=chatgpt.com)
In kälteren Regionen oder bei raueren Winden ist ein leichter Winterschutz (z. B. mit Reisig, Tannenreisig oder Vlies) empfehlenswert, besonders in den ersten Jahren.
• Pflege & Schnitt
– **Gießen**: Regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, z. B. Regenwasser verwenden. Die Oberfläche darf zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, sollte aber nie völlig austrocknen. [oai_citation:13‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
– **Düngung**: Von April bis August mit speziellem Rhododendrondünger (za- oder Moorbeetdünger) versorgen, um ein gesundes Wachstum und kräftige Blüten zu fördern.
– **Mulchen**: Eine Schicht aus Rindenhumus, Nadeln oder Laub schützt das Wurzelwerk, speichert Feuchtigkeit und hemmt Unkraut.
– **Schnitt**: Grundsätzlich ist kein starker Schnitt notwendig. Lediglich zurückgefrorene Triebe sollten im Frühjahr bis ins gesunde Holz gekappt werden.
– **Pflanzzeit**: Containerpflanzen können, solange der Boden nicht gefroren ist, das ganze Jahr über gepflanzt werden.
• Verwendung im Garten
‘Brasilia’ eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in Gruppen mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen oder Rhododendren. [oai_citation:14‡Native Plants Pflanzenversand](https://www.native-plants.de/1557/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Auch als Blickfang in halbschattigen Pflanzbereichen, am Rand von Rabatten oder in Moorbeetkompositionen ist sie ideal. Die kompakte Form und attraktive Blütenfarbe setzt dekorative Akzente im Garten.
• Besonderheiten & Hinweise
– Die Blüten sind groß und auffällig mit gekräuseltem Saum und mehrfarbiger Zeichnung. [oai_citation:15‡NewGarden](https://www.baumschule-newgarden.de/3930/rhododendron-brasilia/rhododendron-wardii-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
– Die Pflanze ist ein Flachwurzler, daher ist eine gute Bodenvorbereitung mit ausreichender Belüftung sinnvoll. [oai_citation:16‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com)
– Gelbe Blätter können ein Hinweis auf zu hohen Kalkgehalt sein; mit Moorbeeterde, saurem Dünger oder Spezialdünger ausgleichen.
– Bei Trockenheit, insbesondere in heißem Sommerwetter, auf gleichmäßige Wasserversorgung achten.
• Fazit
Der Rhododendron ‘Brasilia’ verbindet kompakten Wuchs mit spektakulärer Blütenpracht. Mit etwas Pflege, geeignetem Standort und angepasstem Boden wird diese Hybride zu einem langlebigen Highlight in Ihrem Garten.
Rhododendron Hybride ‘Brasilia’
Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Brasilia’ ist eine kompakte, immergrüne Hybride mit auffälligen apricotfarben‑orange‑rosa Blüten in Dolden. Die Pflanze erreicht rund 1,0–1,1 m Höhe und Breite und überzeugt durch ihre robuste Natur sowie ihre Winterfestigkeit – eine attraktive Zierde für halbschattige Beete und Moorbeete.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft & Zucht
‘Brasilia’ ist eine gezüchtete Rhododendronhybride, die sich durch besonders dekorative Blütenfarben und eine kompakte Wuchsform auszeichnet. Sie wurde für den Ziergarten entwickelt und ist heute in Baumschulen erhältlich.
• Wuchsform & Größe
Die Pflanze wächst aufrecht und kompakt, mit dichter Verzweigung. Sie erreicht typischerweise eine Endhöhe und -breite von etwa 1,0 bis 1,1 m. [oai_citation:0‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Der jährliche Zuwachs beträgt in gemäßigten Lagen etwa 10–20 cm. [oai_citation:1‡Native Plants Pflanzenversand](https://www.native-plants.de/1557/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
• Laub
Die Blätter sind immergrün, lanzettlich bis elliptisch, dunkelgrün und ledrig. [oai_citation:2‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Sie verleihen der Pflanze auch außerhalb der Blütezeit Struktur und dekorativen Wert.
• Blüte
Die Blütezeit liegt in der Regel von Mitte Mai bis Anfang Juni, teils von Anfang Mai bis Anfang Juli je nach Klima. [oai_citation:3‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com) Die Einzelblüten sind trichterförmig, ca. 6–7 cm groß, und bilden dichte Dolden mit bis zu 15–18 Einzelblüten. [oai_citation:4‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com) Typisch sind apricot‑rosa bis orange Farbtöne mit gelbbrauner Zeichnung und teils gekräuseltem Saum. [oai_citation:5‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com) Die Farbübergänge machen die Blüte besonders attraktiv.
• Standort & Licht
‘Brasilia’ bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen. [oai_citation:6‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) In zu sonniger Lage kann die Blütenfülle leiden, besonders bei heißer Mittagssonne ist etwas Schatten vorteilhaft. [oai_citation:7‡piardino.com](https://www.piardino.com/de-de/pflanze/6173/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
• Boden & Feuchtigkeit
Optimal sind humose, saure (niedriger pH), durchlässige Böden ohne Staunässe. [oai_citation:8‡Native Plants Pflanzenversand](https://www.native-plants.de/1557/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Der Boden sollte gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dauerhaft nass zu sein. [oai_citation:9‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) In zu kalkreichen Böden können gelbe Blätter auftreten – hier helfen Eisen- und Magnesiumdünger. [oai_citation:10‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
• Winterhärte & Schutz
Der Rhododendron ‘Brasilia’ gilt als gut frosthart. [oai_citation:11‡Lubera](https://www.lubera.com/at/shop/rhododendron-brasilia_produkt-2273500.html?srsltid=AfmBOopuvja-FOl25pxpqPihO40YAA-97hwdIUp33nlArkNMY4liCo-z&utm_source=chatgpt.com) Einige Anbieter nennen Werte bis etwa –20 °C. [oai_citation:12‡Lubera](https://www.lubera.com/at/shop/rhododendron-brasilia_produkt-2273500.html?srsltid=AfmBOopuvja-FOl25pxpqPihO40YAA-97hwdIUp33nlArkNMY4liCo-z&utm_source=chatgpt.com)
In kälteren Regionen oder bei raueren Winden ist ein leichter Winterschutz (z. B. mit Reisig, Tannenreisig oder Vlies) empfehlenswert, besonders in den ersten Jahren.
• Pflege & Schnitt
– **Gießen**: Regelmäßig mit kalkfreiem Wasser, z. B. Regenwasser verwenden. Die Oberfläche darf zwischen den Wassergaben leicht antrocknen, sollte aber nie völlig austrocknen. [oai_citation:13‡Baumschule Weber](https://www.weber-baumschule.de/de-de/artikel/1093/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
– **Düngung**: Von April bis August mit speziellem Rhododendrondünger (za- oder Moorbeetdünger) versorgen, um ein gesundes Wachstum und kräftige Blüten zu fördern.
– **Mulchen**: Eine Schicht aus Rindenhumus, Nadeln oder Laub schützt das Wurzelwerk, speichert Feuchtigkeit und hemmt Unkraut.
– **Schnitt**: Grundsätzlich ist kein starker Schnitt notwendig. Lediglich zurückgefrorene Triebe sollten im Frühjahr bis ins gesunde Holz gekappt werden.
– **Pflanzzeit**: Containerpflanzen können, solange der Boden nicht gefroren ist, das ganze Jahr über gepflanzt werden.
• Verwendung im Garten
‘Brasilia’ eignet sich hervorragend als Solitärgehölz oder in Gruppen mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen oder Rhododendren. [oai_citation:14‡Native Plants Pflanzenversand](https://www.native-plants.de/1557/rhododendron-brasilia?utm_source=chatgpt.com) Auch als Blickfang in halbschattigen Pflanzbereichen, am Rand von Rabatten oder in Moorbeetkompositionen ist sie ideal. Die kompakte Form und attraktive Blütenfarbe setzt dekorative Akzente im Garten.
• Besonderheiten & Hinweise
– Die Blüten sind groß und auffällig mit gekräuseltem Saum und mehrfarbiger Zeichnung. [oai_citation:15‡NewGarden](https://www.baumschule-newgarden.de/3930/rhododendron-brasilia/rhododendron-wardii-brasilia?utm_source=chatgpt.com)
– Die Pflanze ist ein Flachwurzler, daher ist eine gute Bodenvorbereitung mit ausreichender Belüftung sinnvoll. [oai_citation:16‡Baumschule Horstmann](https://www.baumschule-horstmann.de/shop/exec/product/49/2316/Rhododendron-Brasilia.html?utm_source=chatgpt.com)
– Gelbe Blätter können ein Hinweis auf zu hohen Kalkgehalt sein; mit Moorbeeterde, saurem Dünger oder Spezialdünger ausgleichen.
– Bei Trockenheit, insbesondere in heißem Sommerwetter, auf gleichmäßige Wasserversorgung achten.
• Fazit
Der Rhododendron ‘Brasilia’ verbindet kompakten Wuchs mit spektakulärer Blütenpracht. Mit etwas Pflege, geeignetem Standort und angepasstem Boden wird diese Hybride zu einem langlebigen Highlight in Ihrem Garten.