Alpenrose Goldworth Yellow - Plantenwelt Wiesmoor

Alpenrose Goldworth Yellow

  • €16,95
    Unit price per 
Tax included. Shipping calculated at checkout.

Only 34 left!

Rhododendron Goldworth Yellow
Rhododendron Hybrid 'Goldworth Yellow'


Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Goldworth Yellow’ begeistert mit großen cremegelben Blüten, kompaktem Wuchs und wintergrüner Belaubung. Ideal für halbschattige Gartenbereiche, überzeugt er durch seine elegante Erscheinung, hohe Frosthärte und geringe Pflegeansprüche. Besonders gut zur Geltung kommt er in Solitärstellung oder als Teil farblich abgestimmter Pflanzungen.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Ursprungsarten des Rhododendrons stammen überwiegend aus Asien, insbesondere aus China, Japan und dem Himalaya-Raum. ‘Goldworth Yellow’ ist eine gezüchtete Hybride aus England, speziell selektiert für leuchtend gelbe Blüten und gute Gartenverträglichkeit.

• Wuchs:
Der Strauch wächst kompakt, breit aufrecht und erreicht eine Höhe sowie Breite von etwa 140 bis 150 cm. Die Belaubung reicht bis zum Boden, was ihn besonders für strukturierte Gartengestaltungen oder niedrige Hecken attraktiv macht.

• Blätter:
Die ovalen, dunkelgrünen Blätter sind immergrün und bieten auch außerhalb der Blütezeit einen attraktiven Anblick. Ihre ledrige Struktur macht sie robust gegenüber Witterungseinflüssen.

• Blüte:
Von Mitte Mai bis Anfang Juni bildet ‘Goldworth Yellow’ große, trichterförmige Blüten in zartem Cremegelb mit dekorativem, gelbgrünem Zeichnungsfleck. Die Blüten stehen in dichten Dolden und verleihen dem Strauch eine elegante Leuchtkraft im Halbschatten.

• Standort:
Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Plätze, idealerweise unter lichten Gehölzen. Direkte Mittagssonne kann zu Blattverbrennungen führen und sollte vermieden werden.

• Boden:
Rhododendren benötigen humosen, lockeren und sauren Boden (pH 4,5–6,0). Staunässe und kalkhaltige Böden sind zu vermeiden. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu regulieren.

• Winterhärte:
‘Goldworth Yellow’ ist bis etwa –18 °C frosthart und damit auch für rauere Regionen in Mitteleuropa geeignet. Junge Pflanzen profitieren in den ersten Wintern von einem leichten Schutz.

• Pflege:
Die Pflanze ist pflegeleicht. Wichtig sind regelmäßige Wassergaben mit kalkfreiem Wasser sowie eine Düngung im Frühjahr mit Rhododendrondünger. Verblühte Dolden sollten händisch entfernt werden, um die Knospenbildung zu fördern. Ein Rückschnitt ist meist nicht nötig.

• Verwendung:
Ideal als Solitär oder in Kombination mit anderen Moorbeetpflanzen wie Azaleen, Pieris oder Skimmia. Auch mit Ziersträuchern wie Photinia fraseri oder Hortensien ergeben sich harmonische Gartenbilder. Geeignet für Beete, Rabatten oder Kübel an halbschattigen Standorten.

We Also Recommend