amerikanische Hülse Heckenstar
Amerikanische Hülse Heckenstar – Ilex meserveae ‘Heckenstar’
Kurzportrait
Die Ilex meserveae ‘Heckenstar’, bekannt als Stechpalme ‘Heckenstar’, ist eine männliche, immergrüne Neuzüchtung, die sich durch ihren straff aufrechten und dichten Wuchs auszeichnet. Mit einer Endhöhe von 3 bis 4 Metern und einer Breite von 2 bis 3 Metern ist sie ideal für schmale, mittelhohe bis hohe Hecken geeignet. Ihre elliptischen, frischgrünen Blätter mit leicht gewelltem Rand sind weich und nicht stechend. Die Pflanze ist äußerst frosthart, windfest und verträgt salzhaltige Luft, was sie besonders für Küstenregionen prädestiniert.
Herkunft und Züchtung
Die Stechpalme ‘Heckenstar’ ist eine Kreuzung aus Ilex aquifolium ‘Pyramidalis’ und Ilex meserveae ‘Blue Prince’. Diese Neuzüchtung entstand in Deutschland und kombiniert die besten Eigenschaften ihrer Elternarten.
Wuchsform
‘Heckenstar’ wächst straff aufrecht mit einer breit-säulenförmigen, dichtbuschigen und gut verzweigten Struktur. Ohne Schnitt erreicht sie eine Höhe von 3 bis 4 Metern und eine Breite von 2 bis 3 Metern. Der jährliche Zuwachs beträgt etwa 15 bis 25 cm, was sie zu einer langsam wachsenden, aber dennoch effektiven Heckenpflanze macht.
Blätter
Die immergrünen, elliptischen Blätter sind etwa 4 cm lang, am Ende zugespitzt und mit mittelgroßen Dornen besetzt. Der leicht gewellte Rand und die frischgrüne Farbe verleihen der Pflanze ein attraktives Erscheinungsbild.
Blüte und Frucht
Als männliche Sorte bildet ‘Heckenstar’ keine Früchte aus. Die grün-weißen Blüten erscheinen im Mai und Juni und tragen zur Zierde der Pflanze bei.
Standort und Boden
Die Stechpalme ‘Heckenstar’ ist äußerst standorttolerant und gedeiht in sonnigen bis schattigen Lagen. Sie bevorzugt frische bis feuchte, nährstoffreiche und durchlässige Böden, ist jedoch insgesamt relativ anspruchslos. Zudem ist sie pH-tolerant und kommt mit nahezu jedem Boden gut zurecht.
Winterhärte und Widerstandsfähigkeit
‘Heckenstar’ ist sehr frosthart, windfest und verträgt salzhaltige Luft, was sie besonders für exponierte Lagen und Küstenregionen geeignet macht. Ihre extreme Schnittverträglichkeit ermöglicht es, die Pflanze in die gewünschte Form zu bringen und als Hecke oder Solitärgehölz zu nutzen.
Verwendung
Diese Stechpalme eignet sich hervorragend für:
• Heckenpflanzungen: Dank ihres dichten und aufrechten Wuchses ideal für schmale, mittelhohe bis hohe Hecken.
• Einzelstellung: Als Solitärpflanze ein attraktiver Blickfang im Garten.
• Unterpflanzung: Geeignet für die Bepflanzung unter hohen Bäumen.
• Kübelbepflanzung: Auch für die Pflanzung in größeren Gefäßen geeignet.
Pflanzempfehlung
Für Heckenpflanzungen in dieser Ausgangsgröße empfiehlt es sich, 2 bis 3 Pflanzen pro Meter zu setzen, um eine dichte und gleichmäßige Hecke zu erzielen.
Pflegehinweise
‘Heckenstar’ ist pflegeleicht und trockenheitsresistent. Staunässe sollte vermieden werden, da sie diese nicht verträgt. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die dichte Verzweigung und erhält die gewünschte Form.