gelbblühende Zaubernuß Hamamelis Westerstede

  • €39,50
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 9 übrig!

Gelb blühende Zaubernuss
Hamamelis × intermedia ‘Westerstede’


Kurzportrait

Die gelb blühende Zaubernuss ‘Westerstede’ (Hamamelis × intermedia ‘Westerstede’) ist ein auffälliger, winterblühender Strauch, der mit seinen leuchtend gelben, leicht duftenden Blüten von Januar bis März Farbe in den winterlichen Garten bringt. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 Metern und einer ähnlichen Breite eignet sich dieser Strauch hervorragend als Solitärpflanze in Blumenrabatten oder als Blickfang in der Winterlandschaft.


Detaillierte Beschreibung

Herkunft: Die Hybride Hamamelis × intermedia entstand aus Kreuzungen zwischen der japanischen Zaubernuss (Hamamelis japonica) und der chinesischen Zaubernuss (Hamamelis mollis). Die Sorte ‘Westerstede’ wurde von Heinrich Bruns in Westerstede, Deutschland, eingeführt und nach dieser Stadt benannt. 

Wuchs: ‘Westerstede’ ist ein aufrecht wachsender, laubabwerfender Strauch, der typischerweise eine Höhe und Breite von 2,5 bis 4 Metern erreicht. Die aufstrebenden Äste bilden eine elegante, vasenförmige Silhouette, die dem Garten Struktur verleiht. 

Blätter: Die sommergrünen, breit ovalen Blätter sind mittel- bis dunkelgrün und weisen eine breite, gezähnte Blattkante auf. Im Herbst verwandeln sie sich in leuchtende Gelbtöne, die dem Garten zusätzliche Farbakzente verleihen. 

Blüten: Von Januar bis März schmückt sich ‘Westerstede’ mit großen, leicht duftenden Blüten, die aus vier langen, schmalen, goldgelben Blütenblättern bestehen. Diese erscheinen an den unbelaubten Zweigen und bringen in den Wintermonaten lebhafte Farbe in den Garten. 

Standort: Die Zaubernuss bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein geschützter Platz fördert die Blütenbildung und schützt die frühen Blüten vor Spätfrösten.

Boden: Optimal gedeiht ‘Westerstede’ in gut durchlässigen, humusreichen und leicht sauren Böden. Sie toleriert jedoch auch neutrale Böden, sofern diese gleichmäßig feucht, aber nicht staunass sind. 

Pflege: Dieser Strauch ist pflegeleicht und benötigt nur selten einen Rückschnitt. Sollte ein Formschnitt erforderlich sein, empfiehlt es sich, diesen unmittelbar nach der Blüte im Frühjahr durchzuführen. Das Entfernen von Wurzelausläufern verhindert eine unkontrollierte Ausbreitung. 

Winterhärte: ‘Westerstede’ ist bis zu -15°C winterhart (H5) und somit für die meisten mitteleuropäischen Klimazonen geeignet. Junge Pflanzen profitieren in den ersten Jahren von einem leichten Winterschutz. 

Verwendung: Dank ihrer auffälligen Winterblüte und der attraktiven Herbstfärbung eignet sich die Zaubernuss ‘Westerstede’ hervorragend als Solitärpflanze in Gärten und Parks. Sie kann auch in gemischten Strauchrabatten oder als Teil einer winterlichen Pflanzung verwendet werden, um saisonale Akzente zu setzen.


Wir empfehlen außerdem