Alpenrose Graziella - Plantenwelt Wiesmoor

Alpenrose Graziella

  • €14,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 18 übrig!

Rhododendron ponticum ‘Graziella’
hellrosa blühende Alpenrose


Der Rhododendron ponticum ‘Graziella’ ist ein kompakter, immergrüner Kleinstrauch, der mit seinen zarten hellrosa Blüten und der einzigartigen schmal-lanzettlichen Belaubung einen besonderen Akzent in jedem Garten setzt.


Kurzportrait:

Wuchs: Breitrund, kompakt; erreicht in 10 Jahren etwa 80 cm Höhe und 130 cm Breite.

Blütenfarbe: Anfangs purpurrosa, später hellrosa mit kleiner weinroter Zeichnung.

Blütezeit: Mitte Mai bis Anfang Juni.

Blüheigenschaft: Regelmäßig; gelegentliche Nachblüte im September.

Blätter: Immergrün, schmal-lanzettlich, dunkelgrün; ca. 5 cm lang und 1 cm breit.

Boden: Humos, sauer, gut durchlässig; pH-Wert zwischen 4,5 und 5,5 ideal.

Standort: Halbschattig bis schattig; geschützt vor direkter Mittagssonne.

Pflegeaufwand: Gering; regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser empfohlen.

Schnittverträglichkeit: Gut; Rückschnitt meist nicht erforderlich, außer zur Entfernung abgestorbener Triebe.

Verwendung: Ideal als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Ziergehölz; auch für Kübel auf Terrassen geeignet.


Detaillierte Beschreibung:

Der Rhododendron ‘Graziella’ besticht durch seine anmutigen, hellrosa Blüten, die von Mitte Mai bis Anfang Juni erscheinen. Die Blüten öffnen sich aus purpurrosa Knospen und zeigen eine dezente weinrote Zeichnung im Inneren, was einen reizvollen Kontrast zum dunkelgrünen Laub bildet. 

Die immergrünen Blätter sind schmal-lanzettlich geformt und verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung. Mit einer Wuchshöhe von 60 bis 80 cm und einer Breite von 120 bis 140 cm entwickelt sich ‘Graziella’ zu einem breitrunden Kleinstrauch, der sich hervorragend für kleinere Gärten oder den Vordergrund von Beeten eignet. 

Bevorzugt wird ein halbschattiger bis schattiger Standort mit humosem, saurem und gut durchlässigem Boden. Staunässe und kalkhaltige Böden sollten vermieden werden, da der Rhododendron empfindlich auf Kalk reagiert. Gelbe Blätter können ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt sein; in diesem Fall schaffen Eisen- und Magnesiumdünger Abhilfe. 

Der Pflegeaufwand ist gering. Regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser, vorzugsweise Regenwasser, wird empfohlen, um die Bodenfeuchtigkeit konstant zu halten. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, lediglich abgestorbene oder beschädigte Triebe sollten entfernt werden. Die Pflanze weist eine gute Frosthärte auf und kann Temperaturen bis zu -18°C standhalten. 

‘Graziella’ eignet sich hervorragend als Solitärpflanze, in Gruppenpflanzungen oder als Ziergehölz. Auch in Kübeln auf Terrassen oder Balkonen kommt sie gut zur Geltung. Besonders schön wirkt sie in Kombination mit anderen Rhododendron-Sorten oder Azaleen.


Wir empfehlen außerdem