
Alpenrose Graziella
Rhododendron Graziella
Rhododendron ponticum Graziella
Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Graziella’ (Rhododendron ponticum ‘Graziella’) ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit schmalem, elegantem Laub und zarten, hellrosa Blüten. Er eignet sich ideal für halbschattige bis schattige Standorte in kleinen Gärten, auf Terrassen oder als Gruppenpflanzung. Mit guter Schnittverträglichkeit, robuster Winterhärte und geringer Pflege ist er ein zuverlässiger Hingucker im Frühling.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Der Rhododendron ponticum ist im Mittelmeerraum beheimatet. Die Sorte ‘Graziella’ wurde speziell für kompaktes Wachstum und dekorative Blütenfarbe selektiert.
• Wuchs:
Breitrund, kompakt wachsend, mit einer Höhe von ca. 80 cm und einer Breite von bis zu 130 cm nach etwa 10 Jahren. Der Strauch eignet sich ideal für kleinere Flächen, Beete oder Kübel.
• Blätter:
Immergrün, schmal-lanzettlich und dunkelgrün. Die ca. 5 cm langen Blätter sorgen ganzjährig für Struktur und Farbe im Garten.
• Blüte:
Zart hellrosa Blüten von Mitte Mai bis Anfang Juni, aus purpurrosa Knospen. Im Zentrum der Blüten zeigt sich eine dezente, weinrote Zeichnung. Gelegentliche Nachblüte im September möglich.
• Standort:
Bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Gut geeignet für schattige Gehölzbereiche oder den lichten Rand von Baumgruppen.
• Boden:
Humos, gut durchlässig und schwach sauer (pH 4,5 bis 5,5). Kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Staunässe schadet der Pflanze und ist zu vermeiden.
• Winterhärte:
Frosthart bis –18 °C. In exponierten Lagen kann bei jungen Pflanzen Winterschutz sinnvoll sein. Die Pflanze ist auch für rauere Regionen geeignet.
• Pflege:
Pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser (z. B. Regenwasser) wird empfohlen. Ein Rückschnitt ist selten nötig – lediglich abgestorbene oder beschädigte Triebe sollten entfernt werden.
• Verwendung:
Ideal als Solitär, in kleinen Gruppen oder als Ziergehölz im Halbschatten. Auch für Kübel auf schattigen Terrassen oder Balkonen geeignet. Sehr schön in Kombination mit Azaleen oder anderen Rhododendren.
Rhododendron ponticum Graziella
Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Graziella’ (Rhododendron ponticum ‘Graziella’) ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit schmalem, elegantem Laub und zarten, hellrosa Blüten. Er eignet sich ideal für halbschattige bis schattige Standorte in kleinen Gärten, auf Terrassen oder als Gruppenpflanzung. Mit guter Schnittverträglichkeit, robuster Winterhärte und geringer Pflege ist er ein zuverlässiger Hingucker im Frühling.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Der Rhododendron ponticum ist im Mittelmeerraum beheimatet. Die Sorte ‘Graziella’ wurde speziell für kompaktes Wachstum und dekorative Blütenfarbe selektiert.
• Wuchs:
Breitrund, kompakt wachsend, mit einer Höhe von ca. 80 cm und einer Breite von bis zu 130 cm nach etwa 10 Jahren. Der Strauch eignet sich ideal für kleinere Flächen, Beete oder Kübel.
• Blätter:
Immergrün, schmal-lanzettlich und dunkelgrün. Die ca. 5 cm langen Blätter sorgen ganzjährig für Struktur und Farbe im Garten.
• Blüte:
Zart hellrosa Blüten von Mitte Mai bis Anfang Juni, aus purpurrosa Knospen. Im Zentrum der Blüten zeigt sich eine dezente, weinrote Zeichnung. Gelegentliche Nachblüte im September möglich.
• Standort:
Bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden. Gut geeignet für schattige Gehölzbereiche oder den lichten Rand von Baumgruppen.
• Boden:
Humos, gut durchlässig und schwach sauer (pH 4,5 bis 5,5). Kalkhaltige Böden sollten vermieden werden. Staunässe schadet der Pflanze und ist zu vermeiden.
• Winterhärte:
Frosthart bis –18 °C. In exponierten Lagen kann bei jungen Pflanzen Winterschutz sinnvoll sein. Die Pflanze ist auch für rauere Regionen geeignet.
• Pflege:
Pflegeleicht. Regelmäßiges Gießen mit kalkfreiem Wasser (z. B. Regenwasser) wird empfohlen. Ein Rückschnitt ist selten nötig – lediglich abgestorbene oder beschädigte Triebe sollten entfernt werden.
• Verwendung:
Ideal als Solitär, in kleinen Gruppen oder als Ziergehölz im Halbschatten. Auch für Kübel auf schattigen Terrassen oder Balkonen geeignet. Sehr schön in Kombination mit Azaleen oder anderen Rhododendren.