
Beetrose Allgold goldgelb gefüllt blühend
Beetrose Allgold
Rosa Allgold
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Allgold’ (Rosa ‘Allgold’) ist eine besonders robuste, goldgelb blühende Rosensorte mit zartem Duft. Ihre üppige Blütenfülle, hohe Blühfreude und exzellente Winterhärte machen sie zu einem zuverlässigen Blickfang im Garten. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse ist sie ideal für pflegeleichte Rosenbeete und sonnige Gartenbereiche.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Allgold’ wurde in den 1950er Jahren gezüchtet und gehört seitdem zu den bewährten Klassikern unter den Beet- und Edelrosen. Sie stammt aus dem englischen Raum und hat sich über Jahrzehnte als robuste und langlebige Gartenrose etabliert.
• Wuchs:
‘Allgold’ wächst buschig und kompakt mit einer Wuchshöhe von etwa 60–80 cm. Die Pflanze zeigt einen dichten, gut verzweigten Aufbau und eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen oder die Beetmitte.
• Blätter:
Das Laub ist klein, dunkelgrün und glänzend. Es steht in schönem Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleibt bei guter Gesundheit lange vital.
• Blüte:
Die Blüten sind goldgelb, leicht gefüllt und duften angenehm. Sie erscheinen in großer Zahl über den gesamten Sommer hinweg bis in den Herbst hinein. Ihre intensive Farbe bleibt auch bei starker Sonneneinstrahlung stabil.
• Standort:
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen. Ein vollsonniger Standort fördert die Blühfreude und Vitalität der Pflanze.
• Boden:
‘Allgold’ stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Ideal sind durchlässige, humose Gartenböden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Staunässe sollte vermieden werden.
• Winterhärte:
Diese Sorte gilt als besonders frosthart und übersteht auch kältere Winter zuverlässig. Ein leichter Winterschutz ist nur in exponierten Lagen oder bei jungen Pflanzen empfehlenswert.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Witterung und Krankheiten. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung. Regelmäßiges Düngen während der Wachstumsperiode unterstützt Vitalität und Blühfreude.
• Verwendung:
Ideal als Beetrose, für Gruppenpflanzungen oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Auch für kleinere Gärten oder Vorgärten sehr gut geeignet. Ihre dauerhafte Blüte und Widerstandskraft machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Rosenliebhaber.
Hinweis zur Lieferung:
In der Lieferzeit von Oktober bis April werden unsere Rosen grundsätzlich zurückgeschnitten ausgeliefert – für ein kräftiges Wachstum im Frühjahr.
Rosa Allgold
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Allgold’ (Rosa ‘Allgold’) ist eine besonders robuste, goldgelb blühende Rosensorte mit zartem Duft. Ihre üppige Blütenfülle, hohe Blühfreude und exzellente Winterhärte machen sie zu einem zuverlässigen Blickfang im Garten. Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse ist sie ideal für pflegeleichte Rosenbeete und sonnige Gartenbereiche.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Allgold’ wurde in den 1950er Jahren gezüchtet und gehört seitdem zu den bewährten Klassikern unter den Beet- und Edelrosen. Sie stammt aus dem englischen Raum und hat sich über Jahrzehnte als robuste und langlebige Gartenrose etabliert.
• Wuchs:
‘Allgold’ wächst buschig und kompakt mit einer Wuchshöhe von etwa 60–80 cm. Die Pflanze zeigt einen dichten, gut verzweigten Aufbau und eignet sich hervorragend für Gruppenpflanzungen oder die Beetmitte.
• Blätter:
Das Laub ist klein, dunkelgrün und glänzend. Es steht in schönem Kontrast zu den leuchtenden Blüten und bleibt bei guter Gesundheit lange vital.
• Blüte:
Die Blüten sind goldgelb, leicht gefüllt und duften angenehm. Sie erscheinen in großer Zahl über den gesamten Sommer hinweg bis in den Herbst hinein. Ihre intensive Farbe bleibt auch bei starker Sonneneinstrahlung stabil.
• Standort:
Bevorzugt werden sonnige bis halbschattige Lagen. Ein vollsonniger Standort fördert die Blühfreude und Vitalität der Pflanze.
• Boden:
‘Allgold’ stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Ideal sind durchlässige, humose Gartenböden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit. Staunässe sollte vermieden werden.
• Winterhärte:
Diese Sorte gilt als besonders frosthart und übersteht auch kältere Winter zuverlässig. Ein leichter Winterschutz ist nur in exponierten Lagen oder bei jungen Pflanzen empfehlenswert.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht und widerstandsfähig gegenüber Witterung und Krankheiten. Ein jährlicher Rückschnitt im Frühjahr fördert die Blütenbildung. Regelmäßiges Düngen während der Wachstumsperiode unterstützt Vitalität und Blühfreude.
• Verwendung:
Ideal als Beetrose, für Gruppenpflanzungen oder als farbenfroher Akzent in gemischten Rabatten. Auch für kleinere Gärten oder Vorgärten sehr gut geeignet. Ihre dauerhafte Blüte und Widerstandskraft machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Rosenliebhaber.
Hinweis zur Lieferung:
In der Lieferzeit von Oktober bis April werden unsere Rosen grundsätzlich zurückgeschnitten ausgeliefert – für ein kräftiges Wachstum im Frühjahr.