
Beetrose Amsterdam -R- kräftig rot blühend
Beetrose Amsterdam -R-
Rosa Amsterdam -R-
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Amsterdam -R-’ (Rosa ‘Amsterdam -R-’) ist eine besonders reichblühende Edelrose mit leuchtend roten Blüten und dunkelgrün glänzendem Laub. Sie blüht unermüdlich von Frühsommer bis Herbst und überzeugt durch robuste Gesundheit, ausgezeichnete Winterhärte und ihre Unempfindlichkeit gegenüber ungünstigen Witterungsbedingungen. Ideal für Beete, Rabatten und als Gruppenpflanzung.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Amsterdam -R-’ stammt aus moderner Rosenzüchtung und vereint eine besonders große Blütenfülle mit hoher Krankheitsresistenz. Sie wurde speziell für langanhaltende Blütenpracht in Beeten entwickelt.
• Wuchs:
Kräftiger, buschiger und aufrechter Wuchs. Die Beetrose erreicht eine Höhe von ca. 60–80 cm und eine Breite von rund 50–60 cm. Ideal für kompakte Flächen und Bordüren.
• Blätter:
Dunkelgrün, glänzend und sehr gesund. Das Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den leuchtend roten Blüten und bleibt auch bei ungünstiger Witterung stabil.
• Blüten:
Leuchtend rot, halbgefüllt bis gefüllt, in großer Zahl über den ganzen Sommer. Die Blüten erscheinen in Dolden und sorgen für intensive Farbakzente im Beet. Sehr blühwillig und dauerhaft attraktiv.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Auch bei wechselhaften Wetterbedingungen bleibt die Blüte stabil und ausdauernd.
• Boden:
Keine besonderen Ansprüche. Die Rose gedeiht in humosen, durchlässigen Gartenböden und verträgt sowohl nährstoffreiche als auch mittlere Böden. Staunässe vermeiden.
• Winterhärte:
Ausgezeichnete Winterhärte. In der Lieferzeit von Oktober bis April werden die Pflanzen grundsätzlich zurückgeschnitten, um ein gesundes Anwachsen zu fördern.
• Pflege:
Pflegeleicht. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr sorgt für üppigen Neuaustrieb und noch mehr Blüten.
• Verwendung:
Ideal für Beete, Rabatten, Gruppenpflanzungen und niedrige Hecken. Durch ihre robuste Natur auch für vielbesuchte Gärten oder öffentliche Anlagen geeignet.
Rosa Amsterdam -R-
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Amsterdam -R-’ (Rosa ‘Amsterdam -R-’) ist eine besonders reichblühende Edelrose mit leuchtend roten Blüten und dunkelgrün glänzendem Laub. Sie blüht unermüdlich von Frühsommer bis Herbst und überzeugt durch robuste Gesundheit, ausgezeichnete Winterhärte und ihre Unempfindlichkeit gegenüber ungünstigen Witterungsbedingungen. Ideal für Beete, Rabatten und als Gruppenpflanzung.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Amsterdam -R-’ stammt aus moderner Rosenzüchtung und vereint eine besonders große Blütenfülle mit hoher Krankheitsresistenz. Sie wurde speziell für langanhaltende Blütenpracht in Beeten entwickelt.
• Wuchs:
Kräftiger, buschiger und aufrechter Wuchs. Die Beetrose erreicht eine Höhe von ca. 60–80 cm und eine Breite von rund 50–60 cm. Ideal für kompakte Flächen und Bordüren.
• Blätter:
Dunkelgrün, glänzend und sehr gesund. Das Laub bildet einen attraktiven Kontrast zu den leuchtend roten Blüten und bleibt auch bei ungünstiger Witterung stabil.
• Blüten:
Leuchtend rot, halbgefüllt bis gefüllt, in großer Zahl über den ganzen Sommer. Die Blüten erscheinen in Dolden und sorgen für intensive Farbakzente im Beet. Sehr blühwillig und dauerhaft attraktiv.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Auch bei wechselhaften Wetterbedingungen bleibt die Blüte stabil und ausdauernd.
• Boden:
Keine besonderen Ansprüche. Die Rose gedeiht in humosen, durchlässigen Gartenböden und verträgt sowohl nährstoffreiche als auch mittlere Böden. Staunässe vermeiden.
• Winterhärte:
Ausgezeichnete Winterhärte. In der Lieferzeit von Oktober bis April werden die Pflanzen grundsätzlich zurückgeschnitten, um ein gesundes Anwachsen zu fördern.
• Pflege:
Pflegeleicht. Regelmäßiges Entfernen verwelkter Blüten fördert die Nachblüte. Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr sorgt für üppigen Neuaustrieb und noch mehr Blüten.
• Verwendung:
Ideal für Beete, Rabatten, Gruppenpflanzungen und niedrige Hecken. Durch ihre robuste Natur auch für vielbesuchte Gärten oder öffentliche Anlagen geeignet.