
Beetrose Arthur Bell -R- gelb blühend
Beetrose Arthur Bell
Rosa Arthur Bell
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Arthur Bell’ (Rosa ‘Arthur Bell’) ist eine besonders blühfreudige, intensiv duftende Beetrose mit großen, gefüllten Blüten in leuchtendem Reingelb. Sie überzeugt durch hervorragende Winterhärte, dunkelgrün glänzendes Laub und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Witterungseinflüssen. Über den ganzen Sommer hinweg ist sie ein wahrer Blickfang im Garten.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Arthur Bell’ ist eine bewährte Beetrose aus modernen Züchtungen, die vor allem für ihre robuste Natur und ihre stark duftenden Blüten bekannt ist.
• Wuchs:
Kräftig, buschig wachsender Strauch mit einer Höhe von ca. 60–80 cm und einer Breite von etwa 50–70 cm. Durch die kompakte Wuchsform ist sie ideal für Beete und Rabatten geeignet.
• Blätter:
Dunkelgrün glänzend, dicht stehend und sehr gesund wirkend. Das Laub bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten.
• Blüten:
Große, stark gefüllte Blüten in intensivem Reingelb, die über den ganzen Sommer hinweg immer wieder erscheinen. Sie zeichnen sich durch einen besonders intensiven Duft aus und stehen in Dolden über dem Laub.
• Blühzeit:
Von Juni bis weit in den Herbst hinein mit reicher Nachblüte. Dank der guten Knospenbildung ist eine lange Blühdauer garantiert.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Auch bei wechselhaftem Wetter bleibt die Blüte stabil und farbintensiv.
• Boden:
An den Boden stellt ‘Arthur Bell’ keine besonderen Ansprüche. Sie gedeiht in allen humosen, lockeren Gartenböden, solange Staunässe vermieden wird.
• Winterhärte:
Sehr frosthart und widerstandsfähig gegen ungünstige Witterungseinflüsse. Im Winter empfiehlt sich, wie bei Rosen üblich, ein leichter Winterschutz.
• Pflege:
Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten fördert die Nachblüte. Ein Rückschnitt im Frühjahr sorgt für kräftigen Austrieb. In der Lieferzeit von Oktober bis April werden die Rosen grundsätzlich zurückgeschnitten geliefert.
• Verwendung:
Ideal für Rosenbeete, Rabatten, Pflanzungen in Kombination mit Stauden oder in Einzelstellung. Die Blüten eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen für die Vase.
Rosa Arthur Bell
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Arthur Bell’ (Rosa ‘Arthur Bell’) ist eine besonders blühfreudige, intensiv duftende Beetrose mit großen, gefüllten Blüten in leuchtendem Reingelb. Sie überzeugt durch hervorragende Winterhärte, dunkelgrün glänzendes Laub und ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber ungünstigen Witterungseinflüssen. Über den ganzen Sommer hinweg ist sie ein wahrer Blickfang im Garten.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
‘Arthur Bell’ ist eine bewährte Beetrose aus modernen Züchtungen, die vor allem für ihre robuste Natur und ihre stark duftenden Blüten bekannt ist.
• Wuchs:
Kräftig, buschig wachsender Strauch mit einer Höhe von ca. 60–80 cm und einer Breite von etwa 50–70 cm. Durch die kompakte Wuchsform ist sie ideal für Beete und Rabatten geeignet.
• Blätter:
Dunkelgrün glänzend, dicht stehend und sehr gesund wirkend. Das Laub bildet einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten.
• Blüten:
Große, stark gefüllte Blüten in intensivem Reingelb, die über den ganzen Sommer hinweg immer wieder erscheinen. Sie zeichnen sich durch einen besonders intensiven Duft aus und stehen in Dolden über dem Laub.
• Blühzeit:
Von Juni bis weit in den Herbst hinein mit reicher Nachblüte. Dank der guten Knospenbildung ist eine lange Blühdauer garantiert.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Auch bei wechselhaftem Wetter bleibt die Blüte stabil und farbintensiv.
• Boden:
An den Boden stellt ‘Arthur Bell’ keine besonderen Ansprüche. Sie gedeiht in allen humosen, lockeren Gartenböden, solange Staunässe vermieden wird.
• Winterhärte:
Sehr frosthart und widerstandsfähig gegen ungünstige Witterungseinflüsse. Im Winter empfiehlt sich, wie bei Rosen üblich, ein leichter Winterschutz.
• Pflege:
Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten fördert die Nachblüte. Ein Rückschnitt im Frühjahr sorgt für kräftigen Austrieb. In der Lieferzeit von Oktober bis April werden die Rosen grundsätzlich zurückgeschnitten geliefert.
• Verwendung:
Ideal für Rosenbeete, Rabatten, Pflanzungen in Kombination mit Stauden oder in Einzelstellung. Die Blüten eignen sich auch hervorragend als Schnittblumen für die Vase.