
Beetrose Nina Weibull dunkelrot gefüllt blühend
Beetrose Nina Weibull
Rosa 'Nina Weibull'
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Nina Weibull’ (Rosa 'Nina Weibull') ist eine bewährte, reich blühende Sorte mit dunkelroten, gefüllten Blüten und glänzendem Laub. Sie überzeugt durch ihre Robustheit, ihre Winterhärte und eine außergewöhnlich lange Blütezeit vom Frühsommer bis in den Herbst. Anspruchslos und wetterfest ist sie ideal für pflegeleichte Beete mit farbstarkem Charakter.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Nina Weibull’ wurde 1962 vom dänischen Züchter Poulsen eingeführt und ist bis heute eine der beliebtesten klassischen Beetrosen in Europa. Ihre bewährten Eigenschaften machen sie zu einer dauerhaften Gartenbegleiterin.
• Wuchs:
Diese Beetrose wächst kompakt und buschig mit einer Wuchshöhe von 50 bis 70 cm. Sie ist dicht verzweigt, standfest und eignet sich ideal für Gruppenpflanzungen oder kleinere Flächen.
• Blätter:
Das Laub ist dunkelgrün, glänzend und bildet einen attraktiven Kontrast zu den tiefroten Blüten. Die Belaubung bleibt lange gesund und ist widerstandsfähig gegenüber Pilzkrankheiten.
• Blüte:
‘Nina Weibull’ zeigt gefüllte, leuchtend dunkelrote Blüten in großer Fülle. Die Blütezeit erstreckt sich über den gesamten Sommer bis in den Spätherbst. Die Blüten stehen in Dolden und wirken besonders eindrucksvoll in der Masse.
• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Sie blüht am üppigsten in voller Sonne, toleriert jedoch auch halbschattige Plätze ohne wesentlichen Leistungsverlust.
• Boden:
Die Rose stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Optimal ist ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Gartenboden. Staunässe sollte vermieden werden.
• Winterhärte:
Sehr gute Frosthärte. ‘Nina Weibull’ gilt als äußerst winterhart und ist auch in raueren Lagen zuverlässig frostresistent. Ein leichter Winterschutz kann dennoch hilfreich sein.
• Pflege:
Pflegeleicht und robust. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Vitalität und Blühfreudigkeit. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit zusätzlich.
• Verwendung:
Ideal für Beete, Rabatten und kleinere Gruppenpflanzungen. Auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse ist sie ein leuchtender Blickfang. Ihre Schnittblumenqualität macht sie zudem beliebt für Sträuße.
Rosa 'Nina Weibull'
Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Nina Weibull’ (Rosa 'Nina Weibull') ist eine bewährte, reich blühende Sorte mit dunkelroten, gefüllten Blüten und glänzendem Laub. Sie überzeugt durch ihre Robustheit, ihre Winterhärte und eine außergewöhnlich lange Blütezeit vom Frühsommer bis in den Herbst. Anspruchslos und wetterfest ist sie ideal für pflegeleichte Beete mit farbstarkem Charakter.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Nina Weibull’ wurde 1962 vom dänischen Züchter Poulsen eingeführt und ist bis heute eine der beliebtesten klassischen Beetrosen in Europa. Ihre bewährten Eigenschaften machen sie zu einer dauerhaften Gartenbegleiterin.
• Wuchs:
Diese Beetrose wächst kompakt und buschig mit einer Wuchshöhe von 50 bis 70 cm. Sie ist dicht verzweigt, standfest und eignet sich ideal für Gruppenpflanzungen oder kleinere Flächen.
• Blätter:
Das Laub ist dunkelgrün, glänzend und bildet einen attraktiven Kontrast zu den tiefroten Blüten. Die Belaubung bleibt lange gesund und ist widerstandsfähig gegenüber Pilzkrankheiten.
• Blüte:
‘Nina Weibull’ zeigt gefüllte, leuchtend dunkelrote Blüten in großer Fülle. Die Blütezeit erstreckt sich über den gesamten Sommer bis in den Spätherbst. Die Blüten stehen in Dolden und wirken besonders eindrucksvoll in der Masse.
• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Sie blüht am üppigsten in voller Sonne, toleriert jedoch auch halbschattige Plätze ohne wesentlichen Leistungsverlust.
• Boden:
Die Rose stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden. Optimal ist ein durchlässiger, humoser und nährstoffreicher Gartenboden. Staunässe sollte vermieden werden.
• Winterhärte:
Sehr gute Frosthärte. ‘Nina Weibull’ gilt als äußerst winterhart und ist auch in raueren Lagen zuverlässig frostresistent. Ein leichter Winterschutz kann dennoch hilfreich sein.
• Pflege:
Pflegeleicht und robust. Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert die Vitalität und Blühfreudigkeit. Regelmäßiges Ausputzen verwelkter Blüten verlängert die Blütezeit zusätzlich.
• Verwendung:
Ideal für Beete, Rabatten und kleinere Gruppenpflanzungen. Auch im Kübel auf Balkon oder Terrasse ist sie ein leuchtender Blickfang. Ihre Schnittblumenqualität macht sie zudem beliebt für Sträuße.