Beetrose Rumba orange gelb rot blühend - Plantenwelt Wiesmoor

Beetrose Rumba orange gelb rot blühend

  • €7,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 0 übrig!

Beetrose Rumba
Rosa Rumba


Kurzbeschreibung
Die Beetrose ‘Rumba’ (Rosa ‘Rumba’) begeistert mit einem intensiven Farbspiel aus Gelb, Orange und Kupfer und einer außergewöhnlich langen Blütezeit bis in den Herbst. Sie ist robust, pflegeleicht und wächst kompakt buschig – ideal für Beete, Rabatten oder Pflanzgefäße. Dank ihrer Widerstandskraft gegen Krankheiten gehört sie seit Jahren zu den beliebtesten Beetrosen im Garten.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Sorte ‘Rumba’ wurde bereits in den 1950er Jahren gezüchtet und hat sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und Blühfreudigkeit als klassische Beetrose etabliert. Sie stammt aus einem renommierten europäischen Zuchtprogramm.

• Wuchs:
‘Rumba’ wächst kompakt, buschig und gut verzweigt mit einer Höhe von 40 bis 60 cm. Die Form eignet sich ideal für dichte Bepflanzungen in Gruppen oder Reihen.

• Blätter:
Das mittel- bis dunkelgrüne Laub ist glänzend und bietet einen schönen Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe. Die Blätter sind widerstandsfähig gegenüber typischen Rosenkrankheiten.

• Blüte:
Die halbgefüllten Blüten erscheinen von Juni bis in den Oktober hinein in leuchtendem Gelb mit kupferroter bis orangefarbener Tönung. Im Verlauf der Blütezeit verändert sich die Färbung – ein echtes Farbenspiel im Beet.

• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Standort fördert die Blühfreudigkeit. Beete mit guter Luftzirkulation beugen Pilzkrankheiten vor.

• Boden:
Rosen bevorzugen durchlässige, humusreiche Böden mit gleichmäßiger Feuchtigkeit, ohne Staunässe. Ein nährstoffreicher Gartenboden ist ideal.

• Winterhärte:
‘Rumba’ ist gut winterhart und übersteht normale mitteleuropäische Winter problemlos. Ein leichter Winterschutz bei Jungpflanzen ist dennoch empfehlenswert.

• Pflege:
Regelmäßiges Ausputzen verblühter Blüten fördert die Nachblüte. Im Frühjahr sollte ein Rückschnitt zur Erhaltung der Vitalität erfolgen. Bei Bedarf kann ein leichter Sommerschnitt durchgeführt werden.

• Verwendung:
Ideal für Blumenbeete, Rabatten, niedrige Rosenhecken oder Pflanzgefäße auf Terrasse und Balkon. Auch in Kombination mit Stauden und Ziergräsern ein attraktiver Blickfang.

Wir empfehlen außerdem