Japanische Löffel Hülse Ilex crenata Convexa - Plantenwelt Wiesmoor

Japanische Löffel Hülse Ilex crenata Convexa

  • €5,25
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 0 übrig!

Japanische Löffel-Hülse
Ilex crenata 'Convexa'


Kurzbeschreibung
Die Japanische Löffel-Hülse (Ilex crenata 'Convexa') ist eine schnittverträgliche, immergrüne Alternative zum Buchsbaum. Ihre kleinen, löffelartig nach innen gewölbten Blätter und der dichte, kompakte Wuchs machen sie zur idealen Wahl für Hecken, Formschnitt oder Kübelbepflanzung. Besonders robust gegenüber Frost, Wind und Schneelast – perfekt für strukturgebende Gartengestaltung.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die ursprüngliche Form stammt aus Japan, wo Ilex crenata schon lange für Gartenkunst und Formschnitt geschätzt wird. Die Sorte 'Convexa' wurde gezielt selektiert und ist heute auch in Europa beliebt.

• Wuchs:
Langsam wachsender, dicht verzweigter Strauch mit rundlichem Habitus. Ungeschnitten erreicht die Pflanze etwa 200–250 cm in Höhe und Breite. Aufgrund des kompakten Wuchses eignet sie sich hervorragend für strukturierte Pflanzungen und niedrige bis mittelhohe Hecken.

• Blätter:
Immergrün, klein, glänzend dunkelgrün und auffällig löffelartig nach innen gebogen. Die Blattstruktur erinnert an Buchsbaum, ist jedoch fester und widerstandsfähiger gegenüber Druck, z. B. durch Schneelast.

• Früchte:
Ab Ende August erscheinen zahlreiche kleine, schwarze Beeren, die besonders dekorativ wirken und Vögeln als Nahrungsquelle dienen. Die Pflanze ist zweihäusig – nur weibliche Exemplare fruchten.

• Standort:
Verträgt sonnige bis schattige Lagen. Besonders gut gedeiht sie an hellen, halbschattigen Plätzen mit gleichmäßiger Bodenfeuchte.

• Boden:
Bevorzugt nahrhafte, humose und gut durchlässige Gartenböden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Ideal ist ein gleichmäßig feuchter Standort ohne extreme Trockenperioden.

• Winterhärte:
Voll winterhart bis ca. –25 °C. Zudem windfest und salzluftverträglich – auch für exponierte Lagen oder Norddeutschland geeignet.

• Pflege:
Sehr pflegeleicht und extrem schnittverträglich. Ideal für Formschnitt (z. B. Kugel, Kegel, Bonsai) und dichte, gleichmäßige Hecken. Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Verzweigung und Formgebung.

• Verwendung:
Optimal für kleine bis mittelhohe Hecken, Einzelstellung im Garten, Kübelpflanzung, Formgehölze, Steingärten oder asiatisch inspirierte Gartengestaltung. Eine hervorragende, robuste Alternative zum Buchsbaum – auch in Buchsbaumzünsler-Gebieten.

Wir empfehlen außerdem