Alpenrose Wilgens Ruby

  • €16,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 13 übrig!

Rhododendron Wilgen’s Ruby
Rhododendron Hybride Wilgen’s Ruby


Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Wilgen’s Ruby’ ist eine kompakte, immergrüne Gartenpflanze mit tief rubinroten, trichterförmigen Blüten. Besonders winterhart und pflegeleicht eignet er sich hervorragend als Solitär oder in Gruppen mit anderen Moorbeetpflanzen.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Rhododendren stammen ursprünglich aus der nördlichen Hemisphäre, insbesondere aus Asien und Nordamerika. Die Sorte ‘Wilgen’s Ruby’ wurde speziell für Ziergärten mit robustem Wuchs und intensiver Blütenfarbe selektiert.

• Wuchs:
Kompakt, aufrecht und breitbuschig wachsend. ‘Wilgen’s Ruby’ erreicht eine Höhe und Breite von etwa 150 cm. Der dichte Habitus macht ihn ideal für strukturierte Gartenbereiche und Rabatten.

• Blätter:
Immergrün, lanzettlich geformt und dunkelgrün gefärbt. Die Laubblätter sind bis zu 8 cm lang und bilden einen attraktiven Hintergrund zur leuchtenden Blüte.

• Blüte:
Leuchtend rubinrote, trichterförmige Blüten mit charakteristischer dunkelroter Zeichnung im Blütenschlund. Die Blütezeit liegt zwischen Ende Mai und Mitte Juni. Die Blüten stehen in dichten Dolden und wirken besonders ausdrucksstark im Halbschatten.

• Standort:
Bevorzugt halbschattige bis schattige Lagen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Direkte Mittagssonne sollte vermieden werden, da sie die Blüten schädigen kann.

• Boden:
Humos, locker, gut durchlässig und konstant leicht feucht. Der pH-Wert sollte sauer bis schwach sauer sein. Staunässe ist zu vermeiden, da sie Wurzelfäule fördern kann.

• Winterhärte:
Sehr frosthart bis etwa –26 °C. Auch in raueren Klimazonen gut geeignet. Junge Pflanzen profitieren von leichtem Winterschutz in den ersten Standjahren.

• Pflege:
Pflegeleicht mit minimalem Schnittbedarf. Nach der Blüte kann ein leichter Formschnitt erfolgen. Mulchen mit Rindenmulch oder Laub schützt die Flachwurzler vor Austrocknung und verbessert das Bodenklima. Eine Düngung im Frühjahr mit speziellem Rhododendrondünger fördert Wachstum und Blütenpracht.

• Verwendung:
Ideal als Solitär in schattigen Gartenbereichen, als Gruppenpflanzung mit anderen Rhododendren oder als blühende Hecke. Besonders wirkungsvoll in Kombination mit schattenverträglichen Stauden wie Funkien, Farnen oder Astilben.


Wir empfehlen außerdem