
Chinagras Giganteus
Riesen-Chinaschilf
Miscanthus sinensis Giganteus
Kurzbeschreibung
Das Riesen-Chinaschilf (Miscanthus sinensis ‘Giganteus’) ist ein imposantes, schnell wachsendes Ziergras mit Wuchshöhen bis zu 400 cm. Es ist pflegeleicht, winterhart und eignet sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Strukturgeber in großen Gärten. Seine eleganten silbrigweißen Blütenähren erscheinen ab September und sorgen für eine attraktive Spätsommerwirkung.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Miscanthus sinensis stammt ursprünglich aus Ostasien und ist seit langem als robustes, ausdauerndes Ziergras in europäischen Gärten etabliert. Die Sorte ‘Giganteus’ wurde aufgrund ihres außergewöhnlich starken Wuchses gezielt selektiert.
• Wuchs:
‘Giganteus’ wächst horstartig, aufrecht und erreicht beeindruckende Höhen von bis zu 400 cm bei einem Jahreszuwachs von rund 150–200 cm. Die Halme sind standfest, wodurch sich das Gras ideal als natürlicher Sichtschutz oder Raumteiler eignet.
• Blätter:
Lange, schmale, leicht überhängende Blätter mit feiner Mittelrippe. Das Laub wechselt im Herbst von sattem Grün zu goldgelb und bringt Struktur sowie Farbe in späte Gartenbilder.
• Blüte:
Ab September zeigen sich elegante, silbrigweiße bis leicht rötlich schimmernde Blütenrispen, die auch im Winter einen hohen Zierwert haben. Die Blüten eignen sich hervorragend für Trockensträuße.
• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal. Auch in Teichnähe oder in großen Pflanzungen macht ‘Giganteus’ eine ausgezeichnete Figur. Je sonniger der Standort, desto üppiger das Wachstum.
• Boden:
Anspruchslos an den Boden, solange dieser durchlässig und nicht dauerhaft nass ist. Miscanthus gedeiht auf normalen Gartenböden ebenso wie auf nährstoffreicheren Substraten.
• Winterhärte:
Die Pflanze ist vollständig winterhart. Im Herbst ziehen sich die Halme zurück und treiben ab Mai zuverlässig neu aus. Ein Rückschnitt im späten Winter ist empfehlenswert.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Kein Dünger nötig. Rückschnitt der trockenen Halme im Spätwinter auf etwa 10–20 cm über dem Boden. Die Pflanze treibt zuverlässig aus dem Wurzelstock wieder aus.
• Verwendung:
Ideal als Sichtschutz, Solitärpflanze, für große Rabatten oder als gestalterisches Element in Teichnähe. Auch zur Energiegewinnung (Biomasse) geeignet.
• Hinweis zur Auslieferung:
Je nach Jahreszeit variiert die Wuchshöhe der gelieferten Pflanzen. In der Ruhezeit (November bis Mai) erfolgt der Versand in zurückgeschnittener Form.
Miscanthus sinensis Giganteus
Kurzbeschreibung
Das Riesen-Chinaschilf (Miscanthus sinensis ‘Giganteus’) ist ein imposantes, schnell wachsendes Ziergras mit Wuchshöhen bis zu 400 cm. Es ist pflegeleicht, winterhart und eignet sich hervorragend als natürlicher Sichtschutz oder als Strukturgeber in großen Gärten. Seine eleganten silbrigweißen Blütenähren erscheinen ab September und sorgen für eine attraktive Spätsommerwirkung.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Miscanthus sinensis stammt ursprünglich aus Ostasien und ist seit langem als robustes, ausdauerndes Ziergras in europäischen Gärten etabliert. Die Sorte ‘Giganteus’ wurde aufgrund ihres außergewöhnlich starken Wuchses gezielt selektiert.
• Wuchs:
‘Giganteus’ wächst horstartig, aufrecht und erreicht beeindruckende Höhen von bis zu 400 cm bei einem Jahreszuwachs von rund 150–200 cm. Die Halme sind standfest, wodurch sich das Gras ideal als natürlicher Sichtschutz oder Raumteiler eignet.
• Blätter:
Lange, schmale, leicht überhängende Blätter mit feiner Mittelrippe. Das Laub wechselt im Herbst von sattem Grün zu goldgelb und bringt Struktur sowie Farbe in späte Gartenbilder.
• Blüte:
Ab September zeigen sich elegante, silbrigweiße bis leicht rötlich schimmernde Blütenrispen, die auch im Winter einen hohen Zierwert haben. Die Blüten eignen sich hervorragend für Trockensträuße.
• Standort:
Ein sonniger bis halbschattiger Platz ist ideal. Auch in Teichnähe oder in großen Pflanzungen macht ‘Giganteus’ eine ausgezeichnete Figur. Je sonniger der Standort, desto üppiger das Wachstum.
• Boden:
Anspruchslos an den Boden, solange dieser durchlässig und nicht dauerhaft nass ist. Miscanthus gedeiht auf normalen Gartenböden ebenso wie auf nährstoffreicheren Substraten.
• Winterhärte:
Die Pflanze ist vollständig winterhart. Im Herbst ziehen sich die Halme zurück und treiben ab Mai zuverlässig neu aus. Ein Rückschnitt im späten Winter ist empfehlenswert.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Kein Dünger nötig. Rückschnitt der trockenen Halme im Spätwinter auf etwa 10–20 cm über dem Boden. Die Pflanze treibt zuverlässig aus dem Wurzelstock wieder aus.
• Verwendung:
Ideal als Sichtschutz, Solitärpflanze, für große Rabatten oder als gestalterisches Element in Teichnähe. Auch zur Energiegewinnung (Biomasse) geeignet.
• Hinweis zur Auslieferung:
Je nach Jahreszeit variiert die Wuchshöhe der gelieferten Pflanzen. In der Ruhezeit (November bis Mai) erfolgt der Versand in zurückgeschnittener Form.