duftende Garten Azalee Framingham - Plantenwelt Wiesmoor

duftende Garten Azalee Framingham

  • €16,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 17 übrig!

Rhododendron Framingham
Rhododendron viscosum Framingham


Kurzbeschreibung
Die laubabwerfende Garten-Azalee ‘Framingham’ (Rhododendron viscosum ‘Framingham’) ist eine spätblühende, sommergrüne Sorte mit intensivem, süßlichem Duft. Sie begeistert im Juli mit rosa Blüten und im Herbst mit spektakulärer Laubfärbung. Robust, schnittverträglich und frosthart – ideal zur Ergänzung bestehender Rhododendron-Pflanzungen.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Art Rhododendron viscosum stammt ursprünglich aus den feuchten Wäldern und Sumpfgebieten Nordamerikas. Sie ist seit langem ein beliebtes Ziergehölz in naturnahen und klassischen Gärten.

• Wuchs:
‘Framingham’ wächst aufrecht, dicht verzweigt und erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm und eine Breite von rund 150 cm. Die Pflanze ist äußerst schnittverträglich und lässt sich leicht in Form halten – ideal für strukturierte Pflanzkonzepte.

• Blätter:
Sommergrüne, mittelgrüne Blätter, die sich im Herbst in ein leuchtendes Farbspiel aus Gelb, Orange und Rot verwandeln. Ein echter Blickfang in der späten Gartensaison.

• Blüte:
Die Blütezeit liegt im Juli – deutlich später als bei den meisten anderen Rhododendron-Arten. Die duftenden Blüten sind außen rosa, innen zartrosa gestreift und besitzen einen orangefarbenen Fleck. Besonders an warmen Sommertagen verbreitet die Pflanze einen angenehmen, süßlichen Duft.

• Standort:
Sonnige bis halbschattige Plätze fördern ein kräftiges Wachstum und eine reiche Blüte. Auch unter lichten Gehölzen fühlt sich die Pflanze wohl.

• Boden:
Bevorzugt humose bis leicht sandige, gleichmäßig feuchte Böden mit guter Durchlässigkeit. Der pH-Wert kann leicht sauer bis neutral sein – die Sorte ist toleranter als viele andere Azaleen.

• Winterhärte:
Sehr gut frosthart. Auch in raueren Regionen zuverlässig winterfest. Jungpflanzen profitieren in den ersten Wintern von leichtem Schutz, sind jedoch grundsätzlich robust.

• Pflege:
Pflegeleicht und langlebig. Rückschnitt im zeitigen Frühjahr oder direkt nach der Blüte möglich. Auch kräftige Rückschnitte werden problemlos vertragen.

• Verwendung:
Ideal für gemischte Pflanzungen mit anderen sommergrünen Azaleen und immergrünen Rhododendron. Auch als Solitär oder in naturnahen Gartenbereichen ein wertvoller Spätblüher mit Duftwirkung.

Wir empfehlen außerdem