Ginster Boskoop Ruby - Plantenwelt Wiesmoor

Ginster Boskoop Ruby

  • €8,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 33 übrig!

Ginster Boskoop Ruby
Cytisus scoparius Boskoop Ruby


Kurzbeschreibung
Der Ginster 'Boskoop Ruby' (Cytisus scoparius 'Boskoop Ruby') ist ein leuchtend rot blühendes Ziergehölz mit hohem Blütenreichtum im späten Frühjahr. Anspruchslos, frosthart und pflegeleicht eignet er sich ideal für sonnige Standorte, auch bei schwierigeren Bodenverhältnissen.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Wildform des Besenginsters ist in West- und Mitteleuropa beheimatet. ‘Boskoop Ruby’ ist eine gärtnerisch veredelte Sorte, gezüchtet für besondere Farbwirkung und Blütenfülle.

• Wuchs:
‘Boskoop Ruby’ wächst aufrecht und kompakt bis zu einer Höhe und Breite von etwa 150 cm. Der Strauch bildet zahlreiche feine Triebe, die sich im Frühjahr dicht mit Blüten bedecken.

• Blätter:
Sommergrün, schmal und lanzettlich, mit zugespitztem Ende. Die Belaubung tritt eher in den Hintergrund und betont die leuchtenden Blüten umso stärker.

• Blüte:
Im Mai und Juni erstrahlt der Ginster in einem intensiven Rubinrot. Die Blüten sind schmetterlingsförmig, sitzen dicht an den Trieben und verleihen dem Garten einen auffälligen Farbakzent.

• Frucht:
Nach der Blüte bildet die Pflanze flache, schwarze Hülsenfrüchte aus, die optisch unauffällig sind.

• Standort:
Ein vollsonniger Platz fördert Blütenfülle und kompakte Wuchsform. ‘Boskoop Ruby’ liebt warme, trockene Standorte und eignet sich auch für nährstoffarme Lagen.

• Boden:
Sehr anpassungsfähig – gedeiht auf nahezu allen gut durchlässigen Gartenböden. Staunässe sollte jedoch unbedingt vermieden werden, da diese zu Wurzelschäden führen kann.

• Winterhärte:
Gut frosthart. In sehr strengen Wintern kann ein leichter Schutz im unteren Stammbereich sinnvoll sein. Die Pflanze treibt im Frühjahr zuverlässig neu aus.

• Pflege:
Pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte hilft, die kompakte Form zu erhalten. Keine besonderen Dünge- oder Gießmaßnahmen nötig – ideal für pflegearme Gärten.

• Verwendung:
Besonders wirkungsvoll in Einzelstellung, in Blütenrabatten, am Teichrand oder in Gruppenpflanzungen. Auch für Heidegärten, Steingärten und Hanglagen geeignet.

Wir empfehlen außerdem