immergrüne Kriechspindel - Euonymus fortunei ‘Emerald ‘n’ Gold’ - Plantenwelt Wiesmoor

immergrüne Kriechspindel - Euonymus fortunei ‘Emerald ‘n’ Gold’

  • €1,65
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 234 übrig!

Gelbbunte Kriechspindel
Euonymus fortunei Emerald ‘n’ Gold


Kurzbeschreibung
Die Gelbbunte Kriechspindel (Euonymus fortunei 'Emerald ‘n’ Gold') ist ein robuster, immergrüner Zwergstrauch mit dekorativ gelb-grünem Laub und vielseitiger Verwendung. Sie wächst bodendeckend oder kletternd, ist schnittverträglich, pflegeleicht und winterhart – ideal für Beete, Mauern oder Kübel.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich stammt Euonymus fortunei aus Ostasien, insbesondere China, Korea und Japan. Heute ist ‘Emerald ‘n’ Gold’ weltweit als beliebte Gartensorte etabliert.

• Wuchs:
Kompakter, breitbuschiger Wuchs mit einer Höhe von 40–60 cm und einer Breite bis zu 1 m. Mit Rankhilfe klettert die Pflanze mithilfe von Haftwurzeln bis zu 2 m hoch.

• Blätter:
Immergrün, eiförmig, etwa 2–3 cm groß mit leuchtend gelbem Rand und grüner Mitte. Im Winter oft mit attraktiver rötlich-rosa Tönung – ein echter Hingucker in der tristen Jahreszeit.

• Blüte:
Unauffällige, grünlich-weiße Blüten im Juni und Juli. Trotz ihrer Schlichtheit bieten sie ökologische Mehrwerte für Insekten.

• Früchte:
Ab Oktober erscheinen dekorative rosa bis rötliche Kapselfrüchte, die zusätzlich zierenden Charakter haben.

• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze. Je mehr Sonne, desto intensiver leuchtet das gelbe Laub.

• Boden:
Anspruchslos und anpassungsfähig. Verträgt alle normalen Gartenböden, von mäßig trocken bis feucht. Ideal sind humose, gut durchlässige Substrate. Staunässe vermeiden.

• Winterhärte:
Gut frosthart bis –21 °C. Damit bestens geeignet für das mitteleuropäische Klima und auch in exponierten Lagen zuverlässig winterfest.

• Pflege:
Pflegeleicht und extrem schnittverträglich. Rückschnitt im Spätwinter fördert dichte Verzweigung. Bei schweren Böden empfiehlt sich das Untermischen von Sand oder Kompost.

• Verwendung:
Vielseitig einsetzbar: als Bodendecker, in Rabatten, Steingärten, zur Grabbepflanzung, Fassadenbegrünung oder im Kübel auf Balkon und Terrasse. Auch ideal zur Strukturgebung im Garten.

Wir empfehlen außerdem