Japanische Azalee Rhododendron obtusum Diamant -R- himmelblau - Plantenwelt Wiesmoor

Japanische Azalee Rhododendron obtusum Diamant -R- himmelblau

  • €7,55
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 0 übrig!

Japanische Azalee Diamant himmelblau
Rhododendron obtusum Diamant -R- himmelblau


Kurzbeschreibung
Die japanische Azalee ‘Diamant himmelblau’ (Rhododendron obtusum ‘Diamant -R- himmelblau’) ist eine kompakte, breit wachsende Azaleensorte mit leuchtend lachsrosafarbenen Blüten und beeindruckender Blühfreude ab Ende April. Der immergrüne, niedrig wachsende Strauch ist absolut winterhart, pflegeleicht und ideal für den Heidegarten, als Grabbepflanzung oder in Kombination mit anderen Rhododendren.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Sorte ‘Diamant himmelblau’ gehört zu den Rhododendron obtusum Hybriden, auch bekannt als japanische Azaleen. Sie stammen ursprünglich von kleinblättrigen, immergrünen Rhododendron-Wildarten aus Ostasien und wurden in Japan über Generationen weitergezüchtet.

• Wuchs:
Die Pflanze wächst eher breit als hoch und bleibt mit etwa 100 cm in der Breite kompakt. Der Wuchs ist langsam und dicht, was sie ideal für kleine Flächen, Grabbepflanzung und niedrige Pflanzungen macht.

• Blätter:
Die kleinen, glänzend grünen Blätter sind immergrün, wodurch die Pflanze das ganze Jahr über Struktur und Farbe in den Garten bringt.

• Blüte:
Ab Ende April zeigt sich die Azalee ‘Diamant himmelblau’ mit zahlreichen lachsrosa Blüten. Die kleinen, intensiv gefärbten Blüten erscheinen in großer Zahl und sorgen für ein eindrucksvolles Farbspektakel.

• Standort:
Bevorzugt werden halbschattige bis absonnige Lagen, z. B. am Gehölzrand oder unter lichten Bäumen. Die Pflanze ist auch für sonnige Standorte geeignet, sofern der Boden ausreichend feucht und kühl bleibt.

• Boden:
Humoser, leicht saurer, gut durchlässiger Boden ist optimal. Azaleen reagieren empfindlich auf Kalk, daher auf torffreie, kalkfreie Erde achten. Staunässe vermeiden.

• Winterhärte:
Die Sorte ist absolut winterhart und benötigt keinen zusätzlichen Schutz. Auch bei strengen Frösten zeigt sie sich robust und zuverlässig.

• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, kann aber direkt nach der Blüte zur Formgebung durchgeführt werden. Verblühte Blüten können händisch entfernt werden, um die Knospenbildung zu fördern.

• Verwendung:
Ideal als Einzelpflanze, in Gruppen mit weiteren Rhododendren oder in Kombination mit Heidepflanzen. Auch für Grabbepflanzungen, kleine Gärten oder als Kübelpflanze auf schattigen Terrassen geeignet.

Wir empfehlen außerdem