
Kletterrose Paul's Scarlet Climber -R-
Kletterrose Paul's Scarlet Climber
Rosa Paul's Scarlet Climber
Kurzbeschreibung
Die Kletterrose ‘Paul’s Scarlet Climber’ (Rosa ‘Paul’s Scarlet Climber’) ist eine bewährte, robuste Sorte mit leuchtend scharlachroten Blüten. Sie wächst kräftig und blüht über einen langen Zeitraum hinweg bis in den Herbst. Ihre dichten Blütenbüschel bringen Farbe an Spaliere, Rosenbögen oder Hauswände. Mit einer Höhe von bis zu 300 cm ist sie vielseitig einsetzbar und ein echter Klassiker unter den historischen Kletterrosen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte wurde bereits 1916 in England eingeführt und zählt zu den ältesten noch beliebten Kletterrosen. Ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer bewährten Wahl für klassische und naturnahe Rosengärten.
• Wuchs:
Kräftiger, aufrechter bis leicht überhängender Kletterwuchs. Die Rose erreicht eine Höhe von 200 bis 300 cm und eine Breite von etwa 150 cm. Ideal zum Beranken von Zäunen, Bögen und Mauern.
• Blätter:
Mittelgrünes, glänzendes Laub mit guter Blattgesundheit. Die Belaubung bildet einen attraktiven Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe.
• Blüte:
Scharlachrote, halbgefüllte Blüten in üppigen Dolden. Der Flor beginnt im Juni und hält mit Nachblüte bis in den Spätsommer an. Die Blüten verströmen einen leichten Duft.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. In sonniger Lage bildet sie mehr Blüten und zeigt sich besonders vital.
• Boden:
Humoser, nährstoffreicher und gut durchlässiger Gartenboden ist ideal. Lehmige oder sandige Böden mit Kompostgaben werden gut vertragen.
• Winterhärte:
Sehr frosthart und robust. Auch in kälteren Regionen zuverlässig winterfest.
• Pflege:
Im Frühjahr ein kräftiger Rückschnitt zur Erneuerung der Triebe. Regelmäßiges Auslichten fördert Luftzirkulation und Blühfreude. Düngung im Frühjahr und nach der ersten Blüte empfohlen.
• Verwendung:
Perfekt geeignet für Spaliere, Hauswände, Rosenbögen, Pergolen oder Zäune. Auch in Kombination mit Clematis oder anderen Kletterpflanzen ein echtes Highlight im Garten.
Rosa Paul's Scarlet Climber
Kurzbeschreibung
Die Kletterrose ‘Paul’s Scarlet Climber’ (Rosa ‘Paul’s Scarlet Climber’) ist eine bewährte, robuste Sorte mit leuchtend scharlachroten Blüten. Sie wächst kräftig und blüht über einen langen Zeitraum hinweg bis in den Herbst. Ihre dichten Blütenbüschel bringen Farbe an Spaliere, Rosenbögen oder Hauswände. Mit einer Höhe von bis zu 300 cm ist sie vielseitig einsetzbar und ein echter Klassiker unter den historischen Kletterrosen.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte wurde bereits 1916 in England eingeführt und zählt zu den ältesten noch beliebten Kletterrosen. Ihre Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit machen sie zu einer bewährten Wahl für klassische und naturnahe Rosengärten.
• Wuchs:
Kräftiger, aufrechter bis leicht überhängender Kletterwuchs. Die Rose erreicht eine Höhe von 200 bis 300 cm und eine Breite von etwa 150 cm. Ideal zum Beranken von Zäunen, Bögen und Mauern.
• Blätter:
Mittelgrünes, glänzendes Laub mit guter Blattgesundheit. Die Belaubung bildet einen attraktiven Kontrast zur leuchtenden Blütenfarbe.
• Blüte:
Scharlachrote, halbgefüllte Blüten in üppigen Dolden. Der Flor beginnt im Juni und hält mit Nachblüte bis in den Spätsommer an. Die Blüten verströmen einen leichten Duft.
• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. In sonniger Lage bildet sie mehr Blüten und zeigt sich besonders vital.
• Boden:
Humoser, nährstoffreicher und gut durchlässiger Gartenboden ist ideal. Lehmige oder sandige Böden mit Kompostgaben werden gut vertragen.
• Winterhärte:
Sehr frosthart und robust. Auch in kälteren Regionen zuverlässig winterfest.
• Pflege:
Im Frühjahr ein kräftiger Rückschnitt zur Erneuerung der Triebe. Regelmäßiges Auslichten fördert Luftzirkulation und Blühfreude. Düngung im Frühjahr und nach der ersten Blüte empfohlen.
• Verwendung:
Perfekt geeignet für Spaliere, Hauswände, Rosenbögen, Pergolen oder Zäune. Auch in Kombination mit Clematis oder anderen Kletterpflanzen ein echtes Highlight im Garten.