Rote Stachelbeere Hinnomäki Busch
Rote Stachelbeere Hinnomäki
Ribes uva-crispa Hinnomäki Red
Kurzbeschreibung
Die rote Stachelbeere ‘Hinnomäki Red’ (Ribes uva-crispa) ist eine robuste, mehltauresistente Sorte mit süß-säuerlichen, aromatischen Früchten. Sie trägt reich und zuverlässig ab Mitte Juli und eignet sich perfekt für Naschgärten, Beete oder als Kübelpflanze. Besonders pflegeleicht, winterhart und mit langer Erntezeit.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Stachelbeere ist eine traditionelle Obstart Europas und wird seit Jahrhunderten kultiviert. ‘Hinnomäki Red’ stammt ursprünglich aus Finnland und überzeugt mit hervorragender Widerstandskraft gegenüber Mehltau und gutem Ertrag.
• Wuchs:
Kompakter, rundlicher Busch mit einer Höhe von etwa 100 cm. Der Wuchs ist dicht verzweigt, ideal für kleine Gärten, Beeteinfassungen oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse.
• Blätter:
Die Blätter sind dunkelgrün, leicht gelappt und bilden im Sommer einen schönen, dichten Laubschmuck. Herbstfärbung ist unauffällig.
• Blüte:
Grünliche, unscheinbare Blüten im Mai, die gerne von Bienen besucht werden. Selbstfruchtend, kein weiterer Befruchter nötig.
• Früchte:
Mittelgroße, runde, rot gefärbte Früchte mit glatter Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß-säuerlich und angenehm aromatisch – ideal zum Frischverzehr, für Kuchen oder Marmelade. Lange haltbar am Strauch und sehr gut pflückbar.
• Pflückreife:
Ab Mitte Juli bis in den August. Dank der guten Haltbarkeit an der Pflanze ist eine flexible und lange Erntezeit möglich.
• Standort:
Sonniger bis halbschattiger Platz ist optimal. In voller Sonne reifen die Früchte besonders aromatisch aus.
• Boden:
Bevorzugt humose, nährstoffreiche, leicht feuchte Böden. Staunässe unbedingt vermeiden. Auch auf sandig-lehmigen Gartenböden problemlos kultivierbar.
• Winterhärte:
Voll frosthart bis unter –25 °C. Die Sorte ist zudem sehr widerstandsfähig gegenüber Mehltau und anderen typischen Stachelbeer-Krankheiten.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Ein jährlicher Rückschnitt fördert den Fruchtertrag und die Vitalität der Pflanze. Ausreichende Wasserversorgung bei Trockenheit sichert eine reiche Ernte.
• Verwendung:
Ideal für Hausgärten, Hochbeete, Naschgärten und den Anbau im Kübel. Hervorragend geeignet für Frischverzehr, Desserts, Saft, Kompott oder Einmachen.
Ribes uva-crispa Hinnomäki Red
Kurzbeschreibung
Die rote Stachelbeere ‘Hinnomäki Red’ (Ribes uva-crispa) ist eine robuste, mehltauresistente Sorte mit süß-säuerlichen, aromatischen Früchten. Sie trägt reich und zuverlässig ab Mitte Juli und eignet sich perfekt für Naschgärten, Beete oder als Kübelpflanze. Besonders pflegeleicht, winterhart und mit langer Erntezeit.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Stachelbeere ist eine traditionelle Obstart Europas und wird seit Jahrhunderten kultiviert. ‘Hinnomäki Red’ stammt ursprünglich aus Finnland und überzeugt mit hervorragender Widerstandskraft gegenüber Mehltau und gutem Ertrag.
• Wuchs:
Kompakter, rundlicher Busch mit einer Höhe von etwa 100 cm. Der Wuchs ist dicht verzweigt, ideal für kleine Gärten, Beeteinfassungen oder Pflanzgefäße auf Balkon und Terrasse.
• Blätter:
Die Blätter sind dunkelgrün, leicht gelappt und bilden im Sommer einen schönen, dichten Laubschmuck. Herbstfärbung ist unauffällig.
• Blüte:
Grünliche, unscheinbare Blüten im Mai, die gerne von Bienen besucht werden. Selbstfruchtend, kein weiterer Befruchter nötig.
• Früchte:
Mittelgroße, runde, rot gefärbte Früchte mit glatter Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig, süß-säuerlich und angenehm aromatisch – ideal zum Frischverzehr, für Kuchen oder Marmelade. Lange haltbar am Strauch und sehr gut pflückbar.
• Pflückreife:
Ab Mitte Juli bis in den August. Dank der guten Haltbarkeit an der Pflanze ist eine flexible und lange Erntezeit möglich.
• Standort:
Sonniger bis halbschattiger Platz ist optimal. In voller Sonne reifen die Früchte besonders aromatisch aus.
• Boden:
Bevorzugt humose, nährstoffreiche, leicht feuchte Böden. Staunässe unbedingt vermeiden. Auch auf sandig-lehmigen Gartenböden problemlos kultivierbar.
• Winterhärte:
Voll frosthart bis unter –25 °C. Die Sorte ist zudem sehr widerstandsfähig gegenüber Mehltau und anderen typischen Stachelbeer-Krankheiten.
• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Ein jährlicher Rückschnitt fördert den Fruchtertrag und die Vitalität der Pflanze. Ausreichende Wasserversorgung bei Trockenheit sichert eine reiche Ernte.
• Verwendung:
Ideal für Hausgärten, Hochbeete, Naschgärten und den Anbau im Kübel. Hervorragend geeignet für Frischverzehr, Desserts, Saft, Kompott oder Einmachen.