Schlafbaum Umbrella®

  • €39,50
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 10 übrig!

Schlafbaum Seidenbaum
Albizia julibrissin Umbrella


Kurzbeschreibung
Der Schlafbaum ‘Umbrella’ (Albizia julibrissin ‘Umbrella’) ist ein außergewöhnlicher Zierbaum mit exotischem Flair. Seine filigranen, sensibel reagierenden Fiederblätter und die auffälligen rosaroten Blüten machen ihn zu einem Highlight für Garten, Terrasse oder Wintergarten. Die Sorte wächst schirmartig ausladend, verträgt Kübelhaltung und ist mit zunehmendem Alter winterhart.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich beheimatet in Regionen zwischen Iran und Ostchina. In Europa wird Albizia julibrissin vor allem als attraktiver Zierbaum geschätzt.

• Wuchs:
Langsam wachsender, strauchartiger Kleinbaum, der bis zu 4 Meter hoch werden kann. Die Sorte ‘Umbrella’ zeichnet sich durch eine besonders breite, schirmartige Krone aus, die dem Baum seinen Namen verleiht.

• Blätter:
Sommergrün, doppelt gefiedert und fein strukturiert. Eine botanische Besonderheit: In der Dämmerung klappt die Pflanze ihre Blättchen zusammen – daher der Name Schlafbaum. Bei Sonnenaufgang öffnen sich die Blätter wieder.

• Blüte:
Von Juli bis September erscheinen zahlreiche, auffällige Blüten mit pinselartiger Struktur in kräftigem Rosarot. Die Blüten erreichen eine Größe von bis zu 3 cm und wirken exotisch und zart zugleich.

• Frucht:
Nach der Blüte bildet die Pflanze flache, leicht behaarte Hülsenfrüchte aus, die über den Winter am Baum verbleiben können.

• Standort:
Der Schlafbaum bevorzugt einen vollsonnigen Standort. Je mehr Sonne, desto intensiver die Blüte. Ein geschützter Platz fördert die Entwicklung der Krone.

• Boden:
Ideal sind humose, durchlässige Böden. Der Baum reagiert empfindlich auf Staunässe und schwere, verdichtete Lehmböden. Ein lockerer, gut drainierter Boden unterstützt das gesunde Wachstum.

• Winterhärte:
In jungen Jahren ist Winterschutz ratsam, etwa mit Vlies oder Mulch. Im Alter wird die Pflanze zunehmend frostresistenter und kann in milden Regionen gut ausgepflanzt werden.

• Pflege:
Pflegeleicht und schnittverträglich. Bei Kübelhaltung regelmäßig gießen und im Winter an einen hellen, kühlen Ort stellen. Im Freiland genügt ein gelegentlicher Rückschnitt zur Kronenformung.

• Verwendung:
Ideal als Solitärpflanze im mediterranen Garten, Japangarten oder in großzügigen Kübeln auf Balkon und Terrasse. Auch im Wintergarten sorgt der Seidenbaum für exotisches Flair und farbliche Akzente im Sommer.

Wir empfehlen außerdem