Yakushima Alpenrose Flava - Plantenwelt Wiesmoor

Yakushima Alpenrose Flava

  • €16,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 18 übrig!

Yakushima Alpenrose Flava
Rhododendron yakushimanum Flava


Kurzbeschreibung
Der Rhododendron ‘Flava’ (Rhododendron yakushimanum ‘Flava’) ist ein kompakter, immergrüner Blütenstrauch mit dichtem Wuchs, hervorragender Blühfreudigkeit und hoher Frosthärte. Durch seine Sonnenverträglichkeit und das langsame Wachstum eignet sich die Sorte perfekt für kleine Gärten, Heidebeete oder Kübel. Im Mai begeistert er mit cremegelben Blüten.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Wildform *Rhododendron yakushimanum* stammt von der japanischen Insel Yakushima. ‘Flava’ ist eine kultivierte Sorte dieser Art, die gezielt für Gartenfreunde gezüchtet wurde, die kompakte, pflegeleichte und robuste Rhododendren suchen.

• Wuchs:
Sehr langsam wachsender, breitbuschiger und dicht verzweigter Strauch. Die Pflanze bleibt kompakt mit einer Wuchshöhe und -breite von etwa 80 bis 100 cm. Ideal für kleine Flächen und Kübelhaltung.

• Blätter:
Immergrün mit ledriger Textur, oberseits dunkelgrün glänzend, unterseits filzig-silbrig behaart – ein typisches Merkmal der Yakushimanum-Gruppe. Das Laub wirkt ganzjährig dekorativ.

• Blüte:
Im Mai erscheinen zahlreiche cremegelbe, leicht trichterförmige Blüten, die in dichten Dolden sitzen. Die Sorte bildet zuverlässig jedes Jahr viele Knospen und sorgt für einen intensiven Blütenteppich.

• Standort:
Sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte sind möglich. ‘Flava’ ist ungewöhnlich sonnenverträglich für einen Rhododendron und eignet sich daher auch für freistehende Pflanzungen in voller Sonne.

• Boden:
Bevorzugt humosen, leicht sauren, lockeren Gartenboden. Staunässe sollte vermieden werden, ebenso wie stark kalkhaltige Standorte.

• Winterhärte:
Sehr gut winterhart bis ca. –25 °C. Auch in rauen Lagen oder Höhenlagen ist kein zusätzlicher Schutz notwendig. Junge Pflanzen können in den ersten Wintern leicht abgedeckt werden.

• Pflege:
Pflegeleicht und kaum schnittbedürftig. Ein Rückschnitt ist nicht notwendig, kann aber nach der Blüte zur Formkorrektur erfolgen. Verblühte Dolden können zur Förderung der Knospenbildung entfernt werden.

• Verwendung:
Ideal als Solitär im Vorgarten, in Gruppenpflanzungen, Heidegärten oder als edle Kübelpflanze. Auch in asiatisch inspirierten Gartenanlagen ein echter Blickfang.

Wir empfehlen außerdem