Zuckerhutfichte Picea glauca Conica - Plantenwelt Wiesmoor

Zuckerhutfichte Picea glauca Conica

  • €8,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 17 übrig!

Zuckerhutfichte
Picea glauca Conica


Kurzbeschreibung
Die Zuckerhutfichte (Picea glauca ‘Conica’) ist eine langsam wachsende, kompakte Zwergform mit dichter Benadelung. Ideal für kleine Gärten, Steingärten oder als Mini-Weihnachtsbaum im Topf. Anspruchslos, pflegeleicht und absolut winterhart.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die ursprüngliche Art stammt aus den nördlichen Regionen Nordamerikas. Die Zwergform ‘Conica’ ist seit Jahrzehnten in europäischen Gärten etabliert und beliebt.

• Wuchs:
Die Zuckerhutfichte wächst sehr langsam, in dichter, perfekt kegelförmiger Struktur. Der jährliche Zuwachs beträgt etwa 3–5 cm. Die Pflanze erreicht nach vielen Jahren eine maximale Höhe von rund 2,5 bis 3 m und bleibt dabei stets kompakt.

• Nadeln:
Immergrüne, sehr kurze und weiche Nadeln, die dicht an den Zweigen sitzen und der Pflanze ein sanftes Erscheinungsbild verleihen. Leicht gräulicher Grünton.

• Standort:
Bevorzugt wird ein sonniger bis absonniger Platz. Auch in lichtem Halbschatten gedeiht sie gut. Besonders schön kommt sie freistehend zur Geltung.

• Boden:
Anspruchslos, solange der Boden nicht vollständig austrocknet. Ideal ist ein humoser, gut durchlässiger Gartenboden ohne Staunässe.

• Winterhärte:
Absolut frosthart und zuverlässig wintergrün – selbst in rauen Lagen. Auch als Kübelpflanze bei entsprechender Topfgröße problemlos winterfest.

• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Kein Rückschnitt notwendig – die natürliche Form bleibt auch ohne Schnitt erhalten. Gelegentliches Gießen in längeren Trockenperioden empfohlen, besonders bei Kübelhaltung.

• Verwendung:
Ideal für Steingärten, Hausbeete, Heidegärten oder als strukturgebende Solitärpflanze. In den letzten Jahren zunehmend beliebt als Mini-Weihnachtsbaum im Topf für Terrasse oder Balkon.

Wir empfehlen außerdem