Chilenische Schmucktanne

  • €28,50
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 10 übrig!

Affenbaum
Araucaria araucana


Kurzbeschreibung
Die chilenische Schmucktanne (Araucaria araucana), auch Affenbaum genannt, ist eine urzeitlich anmutende, immergrüne Konifere mit skulpturalem Wuchs. Sie stammt aus Südamerika und fasziniert durch ihre außergewöhnlichen, spiralförmig angeordneten, schuppigen Blätter. Ein wahrer Blickfang für den Garten in Einzelstellung.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich aus den feuchten Bergregionen Chiles und Südwest-Argentiniens stammend, ist der Affenbaum eine der ältesten noch lebenden Baumarten der Erde. Fossile Funde belegen seine Existenz bereits in der Zeit der Dinosaurier.

• Wuchs:
Langsam wachsender, immergrüner Nadelbaum mit bizarrer, skulpturaler Wuchsform. In seiner Heimat erreicht die Schmucktanne Höhen von bis zu 25 m, in Mitteleuropa bleibt sie meist deutlich kleiner. Der jährliche Zuwachs liegt bei etwa 20–30 cm.

• Blätter:
Die spiralförmig angeordneten Blätter sind hart, glänzend grün, schuppenartig und enden in einer scharfen Spitze. Sie verbleiben viele Jahre am Baum und bilden eine markante, beinahe reptilienartige Optik.

• Blüte und Zapfen:
Die Pflanze ist zweihäusig – es gibt männliche und weibliche Exemplare. Erst nach vielen Jahren erscheinen auffällige, kugelige Zapfen mit essbaren Samen (Chile nennt sie „Pine Nuts“).

• Standort:
Sonnige bis absonnige Standorte werden bevorzugt. Wichtig ist ein geschützter Standort ohne direkte Wintersonne, um Frostschäden zu vermeiden, besonders in der Jugendphase.

• Boden:
Die Araukarie liebt nahrhafte, gut durchlässige Böden mit leicht saurem bis neutralem pH-Wert. Verdichtete Böden sollten vermieden werden. Hohe Luftfeuchtigkeit ist förderlich.

• Winterhärte:
Junge Pflanzen sind frostempfindlich und benötigen Winterschutz (z. B. Vlies oder Schattierung gegen Wintersonne). Ältere Exemplare sind bis etwa –15 °C winterhart.

• Pflege:
Pflegeleicht, jedoch langsam wachsend. In jungen Jahren Schutz vor Frost und intensiver Sonneneinstrahlung erforderlich. Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit empfohlen, insbesondere im Sommer und bei Kübelhaltung.

• Verwendung:
Ideal als Solitärpflanze im Garten mit ausreichend Platz zur Entfaltung. Auch in Parkanlagen oder großen Vorgärten ein imposanter Blickfang mit hohem Zierwert.


Wir empfehlen außerdem