
immergrüner Spindelstrauch Euonymus japonica Bravo
Spindelstrauch Bravo
Euonymus japonica Bravo
Kurzbeschreibung
Der immergrüne Spindelstrauch ‘Bravo’ (Euonymus japonica ‘Bravo’) ist ein kompakt wachsender Zierstrauch mit auffälliger weiß-grüner Blattzeichnung. Er ist schnittverträglich, pflegeleicht und gedeiht sowohl im Schatten als auch in der Sonne – ideal für Einzelstellung, als Kübelpflanze oder als dichter Strukturgeber im Garten.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Ursprünglich stammt Euonymus japonica aus Asien und Südeuropa. Die Sorte ‘Bravo’ wurde aufgrund ihrer attraktiven Blattfärbung und Robustheit gezielt selektiert.
• Wuchs:
‘Bravo’ wächst aufrecht, dicht und kompakt und erreicht eine Endhöhe von bis zu 200 cm. Der Zuwachs ist langsam, was ihn besonders pflegeleicht macht. Durch regelmäßigen Schnitt lässt sich der Wuchs gut formen.
• Blätter:
Immergrün mit dekorativer Färbung: Der Blattrand ist unregelmäßig cremeweiß, das Blattinnere satt grün. Die Blätter sind ca. 4 cm lang und 1–2 cm breit, glänzend und ledrig – ein optischer Hingucker zu jeder Jahreszeit.
• Blüte:
Kleine, weißliche, eher unscheinbare Blüten erscheinen im Juni und Juli. Die Blüte steht nicht im Vordergrund, sondern das attraktive Laub.
• Standort:
Sehr anpassungsfähig – er gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Standorten. Ideal für schwierige Gartenbereiche.
• Boden:
Bevorzugt humose, durchlässige und nährstoffreiche Gartenböden. Staunässe und Bodenverdichtungen sollten vermieden werden. Toleriert sowohl trockene als auch frische Böden.
• Winterhärte:
‘Bravo’ ist gut frosthart. Bei Kübelhaltung empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz für die Wurzel, z. B. durch isolierende Materialien oder das Einwickeln des Topfes.
• Pflege:
Schnittverträglich, pflegeleicht und robust gegenüber Krankheiten. Ein Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer hilft, die kompakte Form zu erhalten.
• Verwendung:
Ideal als Solitär im Beet, für formale Hecken, niedrige Sichtschutzpflanzungen oder in großen Kübeln auf Terrasse, Balkon oder Eingangsbereichen. Auch in modern gestalteten Gärten ein eleganter Strukturgeber.
Euonymus japonica Bravo
Kurzbeschreibung
Der immergrüne Spindelstrauch ‘Bravo’ (Euonymus japonica ‘Bravo’) ist ein kompakt wachsender Zierstrauch mit auffälliger weiß-grüner Blattzeichnung. Er ist schnittverträglich, pflegeleicht und gedeiht sowohl im Schatten als auch in der Sonne – ideal für Einzelstellung, als Kübelpflanze oder als dichter Strukturgeber im Garten.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Ursprünglich stammt Euonymus japonica aus Asien und Südeuropa. Die Sorte ‘Bravo’ wurde aufgrund ihrer attraktiven Blattfärbung und Robustheit gezielt selektiert.
• Wuchs:
‘Bravo’ wächst aufrecht, dicht und kompakt und erreicht eine Endhöhe von bis zu 200 cm. Der Zuwachs ist langsam, was ihn besonders pflegeleicht macht. Durch regelmäßigen Schnitt lässt sich der Wuchs gut formen.
• Blätter:
Immergrün mit dekorativer Färbung: Der Blattrand ist unregelmäßig cremeweiß, das Blattinnere satt grün. Die Blätter sind ca. 4 cm lang und 1–2 cm breit, glänzend und ledrig – ein optischer Hingucker zu jeder Jahreszeit.
• Blüte:
Kleine, weißliche, eher unscheinbare Blüten erscheinen im Juni und Juli. Die Blüte steht nicht im Vordergrund, sondern das attraktive Laub.
• Standort:
Sehr anpassungsfähig – er gedeiht sowohl an sonnigen als auch halbschattigen bis schattigen Standorten. Ideal für schwierige Gartenbereiche.
• Boden:
Bevorzugt humose, durchlässige und nährstoffreiche Gartenböden. Staunässe und Bodenverdichtungen sollten vermieden werden. Toleriert sowohl trockene als auch frische Böden.
• Winterhärte:
‘Bravo’ ist gut frosthart. Bei Kübelhaltung empfiehlt sich jedoch ein Winterschutz für die Wurzel, z. B. durch isolierende Materialien oder das Einwickeln des Topfes.
• Pflege:
Schnittverträglich, pflegeleicht und robust gegenüber Krankheiten. Ein Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer hilft, die kompakte Form zu erhalten.
• Verwendung:
Ideal als Solitär im Beet, für formale Hecken, niedrige Sichtschutzpflanzungen oder in großen Kübeln auf Terrasse, Balkon oder Eingangsbereichen. Auch in modern gestalteten Gärten ein eleganter Strukturgeber.