wilder Wein Veitchii - Plantenwelt Wiesmoor

wilder Wein Veitchii

  • €8,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 40 übrig!

Wilder Wein Veitchii
Parthenocissus tricuspidata Veitchii


Kurzbeschreibung
Parthenocissus tricuspidata ‘Veitchii’ ist ein besonders wüchsiger, selbstklimmender Zierwein mit eindrucksvoller Herbstfärbung. Die großblättrige Kletterpflanze eignet sich ideal zur Fassadenbegrünung, ist robust, pflegeleicht und stadtklimafest. Dank ihrer Haftscheiben erklimmt sie problemlos Mauern, Zäune und selbst Glasflächen.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die dreilappige Jungfernrebe stammt ursprünglich aus Ostasien und ist besonders in Japan, Korea und China verbreitet. In Europa ist sie seit dem 19. Jahrhundert ein beliebtes Gestaltungselement für die naturnahe Fassadenbegrünung.

• Wuchs:
‘Veitchii’ wächst kräftig und klettert eigenständig mithilfe verzweigter Haftscheiben an nahezu jeder Oberfläche empor. Bei idealen Bedingungen kann sie Höhen über 20 Meter erreichen, mit einem jährlichen Zuwachs von bis zu 200 cm.

• Blätter:
Die sommergrünen Blätter variieren stark in der Form, sind bis zu 10 cm groß und zeigen einen attraktiven Wechsel der Farben: bronzefarbener Austrieb im Frühling, glänzendes Grün im Sommer, spektakuläre Herbstfärbung in Tönen von Goldorange bis Dunkelrot.

• Blüte:
Im Juni bis Juli erscheinen unscheinbare, grünlich-gelbe Trugdolden, die für Bestäuber dennoch eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.

• Früchte:
Ab dem Spätsommer trägt die Pflanze kleine schwarzblaue Beeren, die vor allem für Vögel eine wertvolle Nahrungsquelle sind. Für den Menschen sind sie nicht essbar.

• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte. Je mehr Sonne, desto intensiver fällt die Herbstfärbung aus.

• Boden:
Anspruchslos, gedeiht in nährstoffreichen, schwach sauren bis kalkhaltigen Böden. Verträgt mäßig trockene bis feuchte Bedingungen, Staunässe sollte vermieden werden.

• Winterhärte:
Voll frosthart und extrem robust gegenüber städtischen Klimabedingungen. Auch in rauen Lagen zuverlässig winterhart.

• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Ein Rückschnitt ist jederzeit möglich und wird gut vertragen. Ideal zur Begrenzung des Wuchses oder zur gezielten Formgebung.

• Verwendung:
Ideal zur Begrünung von Fassaden, Pergolen, Mauern, Zäunen oder Sichtschutzwänden. Dank der Haftscheiben braucht sie keine Kletterhilfe. Besonders geschätzt in der naturnahen Gartengestaltung und im urbanen Raum.

Wir empfehlen außerdem