Yakushima Alpenrose Polaris - Plantenwelt Wiesmoor

Yakushima Alpenrose Polaris

  • €16,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 14 übrig!

Yakushima Alpenrose
Rhododendron yakushimanum Polaris


Kurzbeschreibung
Die Yakushima-Alpenrose ‘Polaris’ (Rhododendron yakushimanum ‘Polaris’) ist eine besonders kompakt wachsende, extrem frostharte und reich blühende Rhododendron-Sorte. Mit ihrem dichten Wuchs, ihrer Sonnenverträglichkeit und der üppigen Blütenpracht im Mai ist sie perfekt geeignet für kleinere Gärten, Vorgärten oder Kübel auf Balkon und Terrasse.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Die Wildform des Rhododendron yakushimanum stammt von der japanischen Insel Yakushima, wo sie in Höhenlagen unter extremen Witterungsbedingungen wächst. Die Sorte ‘Polaris’ wurde in Europa gezüchtet und verbindet die robuste Naturform mit dekorativer Blütenfülle.

• Wuchs:
Langsam wachsender, dichtbuschiger Strauch mit kompakter, breiter Wuchsform. Er erreicht etwa 100–120 cm Höhe und bis zu 150 cm Breite im Alter. Ideal für strukturierte Gartenbereiche und kleine Flächen.

• Blätter:
Immergrün, ledrig und länglich oval mit filziger, silbrig-weißer Unterseite – ein typisches Merkmal der Yakushimanum-Gruppe. Die Belaubung reicht oft bis zum Boden und sorgt ganzjährig für Struktur im Beet.

• Blüte:
Zahlreiche kräftige Knospen öffnen sich Anfang bis Mitte Mai zu glockenförmigen Blüten in Rosatönen mit zartem Farbverlauf – oft dunkler im Knospenstadium, später heller werdend. Die Blüten sind sehr zahlreich und erscheinen zuverlässig jedes Jahr.

• Standort:
Sonnig bis halbschattig. Die Sorte ist im Vergleich zu anderen Rhododendren sehr sonnenverträglich und auch für freistehende Lagen geeignet. Ein luftiger, aber windgeschützter Platz fördert eine reiche Blüte.

• Boden:
Bevorzugt humosen, lockeren und sauren Boden mit guter Drainage. Staunässe ist zu vermeiden. Eine Mulchschicht aus Rindenhumus hilft, Feuchtigkeit zu halten und den pH-Wert niedrig zu halten.

• Winterhärte:
‘Polaris’ ist sehr frosthart (bis –24 °C) und zeigt auch in strengen Wintern keine Frostschäden. Ideal für raue Lagen und Höhenlagen geeignet.

• Pflege:
Pflegeleicht und schnittfrei. Ein Rückschnitt ist nicht erforderlich, kann aber zur Formkorrektur nach der Blüte durchgeführt werden. Gelegentliche Düngung mit Rhododendron-spezifischem Dünger im Frühjahr fördert Blühfreude und Gesundheit.

• Verwendung:
Ideal für kleine Gärten, Heidegärten, Vorgärten, japanische Gärten oder Pflanzkübel. In Gruppen oder als Einzelpflanze ein attraktiver Blickfang. Auch als Begleitpflanze zu Ziergräsern, Farnen oder anderen Moorbeetpflanzen gut kombinierbar.


Wir empfehlen außerdem