Garten & Klimawandel – Pflanzenwahl für trockene Sommer
Geposted von Heino Röttger am
Garten & Klimawandel: Pflanzenwahl für trockene Sommer
Hitze und Trockenperioden werden häufiger – wie übersteht dein Garten sie? In diesem Beitrag zeige ich, welche Pflanzen besonders hitzeresistent sind, wie du Boden und Bewässerung smart gestaltest und welche Sorten sich bewährt haben.
Empfohlene robuste Arten
- Ziergräser (Übersicht) – viele tolerieren Trockenheit.
- Lavendel ‘Hidcote Blue’ – hervorragend für trockene Standorte.
- Immergrüne Heckenpflanzen – trockenresistente Auswahl prüfen.
Bodenvorbereitung & Mulchstrategien
Lockere Erde, Zugabe von Kompost oder Speichermaterial, Oberflächenmulch zur Verdunstungsreduktion – das macht viel aus.
Wasser effizient nutzen
Tropfbewässerung, Regenwasserspeicherung, Tropfschläuche mit Timer – so vermeidest du Stressphasen.
Pflege im Stressjahr
In Trockenjahren launisch werden? Pflanze frühzeitig, gib Schatten im Sommer und reduziere Dünger.
Fazit
Mit klimastabilen Sorten und cleveren Wasserkonzepten bist du auch bei extremen Sommern gut aufgestellt – dein Garten muss nicht leiden.
- Tags: Bewässerung, Dürreresistenz, Gräser, Klimawandel, Lavendel, Trockenheit