Urban Gardening & kleine Flächen – kreative Pflanzlösungen
Geposted von Heino Röttger am
Urban Gardening & kleine Flächen: Kreative Pflanzlösungen
Auch auf kleinstem Raum lässt sich Gartenmagie gestalten: Balkon, Dachterrasse oder schmaler Streifen vor dem Haus. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit cleverer Pflanzplanung, vertikalen Lösungen und platzsparenden Sorten viel Wirkung erzielst.
Empfohlene Pflanzen & Kollektionen
- Zwerggehölze (Übersicht) – perfekt für schmale Beete oder Kübel.
- Rhododendron-Kollektion – auch kompakte Arten sind verfügbar.
- Rhododendron camtschaticum – sehr kompakt und geeignet für Töpfe.
- Weitere Kleinsorten
Vertikale Lösungen & Module
Nutze Wände, Rankgitter oder Pflanzwände, um den verfügbaren Raum nach oben zu nutzen. Ergänze mit Kletterpflanzen oder rankfähigen Heckenarten.
Gefäßpflanzungen & Mischkultur
Kombiniere schwachwüchsige Gehölze mit Stauden oder Kräutern. Achte auf Mischungen, die ähnliche Boden- und Feuchtebedürfnisse haben.
Pflegehinweise
Gießsysteme (z. B. Tropfschläuche), Hochbeete auf Podesten und regelmäßige Düngung helfen, das Mikroklima stabil zu halten.
Fazit
Auch ohne großen Garten kannst du grüne Oasen schaffen. Mit gezielter Pflanzenauswahl, vertikaler Gestaltung und modularer Planung entsteht selbst auf kleinen Flächen ein Garten mit Charakter.