Welche Unterschiede sind bei Ballen- oder Containerpflanzen?

Geposted von Heino Röttger am

Das Hauptunterscheidungsmerkmal liegt in der Anzuchtweise der Pflanzen. Ballenpflanzen werden im Freiland fest eingewurzelt kultiviert und vor dem Versand ausgestochen und balliert. Dies ist je nach Pflanzenart und Wetterbedingungen meist nur zwischen September und Mai möglich. Containerpflanzen hingegen wachsen in Töpfen verschiedener Größen, sodass ihre Wurzeln unversehrt bleiben. Dadurch können sie das ganze Jahr über versandt und gepflanzt werden. Ballenpflanzen zeichnen sich durch kräftigeres und buschigeres Wachstum im Vergleich zu gleichaltrigen Containerpflanzen aus.


← Älterer Post Neuerer Post →