
Bambus China Rohrgras Sonnenschein
China-Rohrgras Sonnenschein
Fargesia murielae Sonnenschein
Kurzbeschreibung
Das China-Rohrgras ‘Sonnenschein’ (Fargesia murielae ‘Sonnenschein’) ist eine moderne, horstbildende Bambus-Sorte mit gleichmäßigem, kompaktem Wuchs und frischem, hellgrünem Laub. Es wächst bis zu 3 m hoch, ist schnittverträglich, immergrün und absolut winterhart. Ideal für Hecken, Sichtschutz oder asiatisch inspirierte Gärten.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Sonnenschein’ gehört zur neuen Generation der Fargesien, die nach dem letzten weltweiten Blühzyklus entstanden ist. Ursprünglich stammt Fargesia murielae aus den Bergregionen Chinas.
• Wuchs:
Der Bambus wächst horstartig, kompakt und mittelhoch bis zu 300 cm. Dank der dichten Belaubung bis zum Boden eignet er sich ideal für dichte Hecken und Sichtschutz. Ein Rückschnitt ist problemlos möglich, wodurch sich die Höhe individuell anpassen lässt.
• Blätter:
Immergrüne, schmale Blätter in frischem Hellgrün sorgen für ein lebendiges Erscheinungsbild. Das Laub bleibt auch im Winter am Strauch und verleiht ganzjährig Struktur im Garten.
• Blüte:
Fargesia-Arten blühen extrem selten – der nächste Blühzyklus dieser Sorte wird erst in etwa 50 Jahren erwartet. Nach der Blüte stirbt die Pflanze ab, was jedoch frühestens in ferner Zukunft relevant wird.
• Standort:
Am besten gedeiht ‘Sonnenschein’ an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ideal ist ein geschützter Platz, der vor Austrocknung und starkem Wind bewahrt ist.
• Boden:
Der Bambus bevorzugt humose, durchlässige Böden ohne Staunässe. Er ist pH-tolerant und kommt mit leicht sauren bis neutralen Bedingungen gut zurecht. Trockene, verdichtete Böden sollten vermieden werden.
• Winterhärte:
‘Sonnenschein’ ist absolut winterhart bis –25 °C und eignet sich somit auch für rauere Lagen. Zudem ist er stadtklimafest und resistent gegenüber typischen Umwelteinflüssen wie Frost, Wind oder Luftverschmutzung.
• Pflege:
Die Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie benötigt keine Rhizomsperre, da sie keine invasiven Ausläufer bildet. Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit sowie ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formgebung genügen.
• Verwendung:
Ideal als Heckenpflanze, Sichtschutz, für den Japangarten oder als Solitär im Beet oder Kübel. Auch zur Begrünung moderner Außenbereiche bestens geeignet.
Fargesia murielae Sonnenschein
Kurzbeschreibung
Das China-Rohrgras ‘Sonnenschein’ (Fargesia murielae ‘Sonnenschein’) ist eine moderne, horstbildende Bambus-Sorte mit gleichmäßigem, kompaktem Wuchs und frischem, hellgrünem Laub. Es wächst bis zu 3 m hoch, ist schnittverträglich, immergrün und absolut winterhart. Ideal für Hecken, Sichtschutz oder asiatisch inspirierte Gärten.
Detaillierte Beschreibung
• Herkunft:
Die Sorte ‘Sonnenschein’ gehört zur neuen Generation der Fargesien, die nach dem letzten weltweiten Blühzyklus entstanden ist. Ursprünglich stammt Fargesia murielae aus den Bergregionen Chinas.
• Wuchs:
Der Bambus wächst horstartig, kompakt und mittelhoch bis zu 300 cm. Dank der dichten Belaubung bis zum Boden eignet er sich ideal für dichte Hecken und Sichtschutz. Ein Rückschnitt ist problemlos möglich, wodurch sich die Höhe individuell anpassen lässt.
• Blätter:
Immergrüne, schmale Blätter in frischem Hellgrün sorgen für ein lebendiges Erscheinungsbild. Das Laub bleibt auch im Winter am Strauch und verleiht ganzjährig Struktur im Garten.
• Blüte:
Fargesia-Arten blühen extrem selten – der nächste Blühzyklus dieser Sorte wird erst in etwa 50 Jahren erwartet. Nach der Blüte stirbt die Pflanze ab, was jedoch frühestens in ferner Zukunft relevant wird.
• Standort:
Am besten gedeiht ‘Sonnenschein’ an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Ideal ist ein geschützter Platz, der vor Austrocknung und starkem Wind bewahrt ist.
• Boden:
Der Bambus bevorzugt humose, durchlässige Böden ohne Staunässe. Er ist pH-tolerant und kommt mit leicht sauren bis neutralen Bedingungen gut zurecht. Trockene, verdichtete Böden sollten vermieden werden.
• Winterhärte:
‘Sonnenschein’ ist absolut winterhart bis –25 °C und eignet sich somit auch für rauere Lagen. Zudem ist er stadtklimafest und resistent gegenüber typischen Umwelteinflüssen wie Frost, Wind oder Luftverschmutzung.
• Pflege:
Die Pflanze ist sehr pflegeleicht. Sie benötigt keine Rhizomsperre, da sie keine invasiven Ausläufer bildet. Regelmäßiges Gießen bei Trockenheit sowie ein gelegentlicher Rückschnitt zur Formgebung genügen.
• Verwendung:
Ideal als Heckenpflanze, Sichtschutz, für den Japangarten oder als Solitär im Beet oder Kübel. Auch zur Begrünung moderner Außenbereiche bestens geeignet.