Pampasgras Cortaderia selloana Argentea

  • €14,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 0 übrig!

Pampasgras Argentea
Cortaderia selloana Argentea


Kurzbeschreibung
Das silbrig-weiße Pampasgras ‘Argentea’ (Cortaderia selloana ‘Argentea’) ist ein imposanter Solitär für große Gärten und Teichanlagen. Es beeindruckt mit bis zu 2 Meter hohen, eleganten Blütenwedeln und einem kräftigen, ausladenden Wuchs. Besonders pflegeleicht, robust und winterhart bei entsprechendem Schutz – ein echtes Highlight im Spätsommer.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich stammt das Pampasgras aus den offenen Graslandschaften Südamerikas, vor allem aus Argentinien, Uruguay und Brasilien. In Europa ist es seit dem 19. Jahrhundert als Zierpflanze etabliert.

• Wuchs:
Cortaderia selloana ‘Argentea’ bildet kräftige Horste mit bogig überhängenden Halmen. Die Pflanze erreicht eine Höhe von etwa 120–150 cm, mit Blütenrispen sogar bis zu 200 cm. Im Alter wird sie besonders raumgreifend und benötigt ausreichend Platz zur Entfaltung.

• Blätter:
Schmal, scharfkantig und in sattem Grün – die Blätter sind wintergrün und bilden einen attraktiven Kontrast zu den silbrigen Blütenwedeln.

• Blüte:
Von August bis Oktober zeigt sich das Pampasgras in seiner ganzen Pracht: Dichte, seidig glänzende Blütenwedel in silbrig-weißer Farbe ragen weit über das Laub hinaus und sorgen für eine spektakuläre Optik im Garten.

• Standort:
Ein sonniger, windgeschützter Platz ist ideal. Pampasgras liebt viel Licht und entwickelt sich besonders gut an südlich ausgerichteten Standorten.

• Boden:
Bevorzugt werden nährstoffreiche, durchlässige Böden. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden. Leichte Sandböden oder lehmige Gartenerde sind gut geeignet, wenn sie ausreichend Wasser ableiten.

• Winterhärte:
In milderen Regionen ausreichend winterhart. In Gegenden mit starkem Frost empfiehlt sich ein Schutz durch zusammenbinden der Halme und eine dicke Laubschicht im Wurzelbereich.

• Pflege:
Pampasgras ist pflegeleicht. Der Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen, um die Überwinterung zu unterstützen. Im Sommer empfiehlt sich bei längerer Trockenheit eine gelegentliche Wassergabe.

• Verwendung:
Ideal für große Staudenbeete, zur Einzelstellung oder in Kombination mit Wasserflächen wie Teichen. Auch als Sichtschutz oder architektonisches Gestaltungselement macht die Pflanze eine ausgezeichnete Figur.

• Hinweis zur Auslieferung:
Die Wuchshöhe der gelieferten Pflanzen variiert je nach Jahreszeit.

Wir empfehlen außerdem