Dickmannchen

  • €1,65
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 497 übrig!

Dickmännchen
Pachysandra terminalis


Kurzbeschreibung
Pachysandra terminalis, auch bekannt als Dickmännchen oder Ysander, ist ein pflegeleichter, immergrüner Bodendecker mit hoher Schattenverträglichkeit. Er eignet sich hervorragend zur flächigen Begrünung unter Gehölzen, bildet dichte Teppiche und verhindert zuverlässig Unkrautwuchs. Ideal für den Garten, insbesondere an schwierigen, schattigen Standorten.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Ursprünglich stammt das Dickmännchen aus Japan, wo es bevorzugt in schattigen Laubwäldern wächst. Es ist seit Jahrzehnten ein bewährter Klassiker in der europäischen Gartenkultur.

• Wuchs:
Pachysandra terminalis wächst als immergrüner, teppichbildender Kleinstrauch mit einer maximalen Höhe von ca. 20 cm. Die Pflanze breitet sich über kurze Ausläufer gleichmäßig aus und bildet innerhalb weniger Jahre dichte Flächen.

• Blätter:
Die Blätter sind oval, glänzend dunkelgrün und wirken auch im Winter frisch. Sie sind resistent gegen Tropfwasser und damit ideal für die Unterpflanzung unter Bäumen oder Dachvorsprüngen geeignet.

• Blüte:
Im Frühjahr (April bis Mai) erscheinen kleine, weiße, ährenförmige Blüten, die über dem Laub stehen. Sie sind eher unauffällig, verleihen der Pflanze aber einen zarten Frühlingsaspekt.

• Standort:
Das Dickmännchen bevorzugt schattige bis halbschattige Standorte. Auch tiefschattige Plätze unter alten Gehölzen oder an Nordseiten von Gebäuden werden problemlos besiedelt.

• Boden:
Der Boden sollte humos, locker und gut durchlässig sein. Staunässe ist zu vermeiden. Ideal sind frische bis mäßig feuchte Standorte mit leicht saurem pH-Wert.

• Winterhärte:
Voll frosthart und wintergrün. Auch bei Schnee und Frost bleibt das Laub erhalten und schützt die Bodenstruktur.

• Pflege:
Sehr pflegeleicht und schnittverträglich. Ein Rückschnitt im Frühjahr oder Spätsommer regt die Verzweigung an. Bei Neupflanzungen empfehlen sich 5–8 Pflanzen pro Quadratmeter für eine rasche Flächenabdeckung.

• Verwendung:
Perfekt zur flächigen Begrünung unter Bäumen, Sträuchern oder an schwierigen Schattenplätzen. Ideal auch für pflegeleichte Grabgestaltung, Gehölzstreifen oder als pflegearme Bodendecker in Stadtgärten und Parkanlagen.

Wir empfehlen außerdem