Chinagras Zebrinus

  • €14,95
    Einzelpreis pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten / Lieferzeit: 3 - 5 Werktage*

Nur noch 29 übrig!

Chinagras Zebragras
Miscanthus sinensis Zebrinus


Kurzbeschreibung
Das Zebragras (Miscanthus sinensis 'Zebrinus') ist ein auffälliges, horstbildendes Ziergras mit charakteristischer gelbgrüner Streifenzeichnung. Es ist absolut winterhart, schnittverträglich und eignet sich ideal als Solitär im Garten, in Teichnähe oder als strukturgebender Blickfang im Staudenbeet.

Detaillierte Beschreibung

• Herkunft:
Miscanthus sinensis stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus China, Japan und Korea. Die Sorte 'Zebrinus' wurde aufgrund ihrer außergewöhnlichen Streifenmusterung selektiert und ist heute eine der bekanntesten Ziergrasarten für Gärten in Mitteleuropa.

• Wuchs:
Das Zebragras wächst aufrecht und horstbildend mit einer Endhöhe von bis zu 180 cm. Es bildet dichte, aufrechte Halme, die im Alter leicht überhängen. Es wächst ohne Ausläufer und ist daher gut kontrollierbar.

• Blätter:
Das linealische Laub ist grün mit auffälligen, waagerechten, gelbgrünen Querstreifen. Diese Zebramusterung ist sortentypisch und besonders in der Vegetationszeit sehr dekorativ.

• Blüte:
Blüht in milden Regionen ab Spätsommer mit lockeren, rötlich-silbrigen Rispen, die sich später weißlich verfärben. Die Blütenstände bleiben bis weit in den Winter zierend.

• Standort:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen. Besonders wirkungsvoll in Teichnähe, am Gehölzrand oder als strukturgebender Solitär im Staudenbeet.

• Boden:
Anspruchslos, gedeiht auf nahezu allen gut durchlässigen Gartenböden. Staunässe sollte vermieden werden.

• Winterhärte:
Sehr frosthart (bis ca. –20 °C). Die Halme und das Laub bleiben im Winter stehen und bieten Struktur – Rückschnitt erfolgt erst im zeitigen Frühjahr bodennah.

• Pflege:
Sehr pflegeleicht. Ein Rückschnitt im Frühjahr ist notwendig, damit neue Triebe ungehindert wachsen können. Düngung ist in normalen Gartenböden nicht erforderlich.

• Verwendung:
Ideal als Solitär, für Präriebeete, asiatisch inspirierte Gärten oder als Sichtschutz. Auch im Kübel kultivierbar. Besonders schön in Kombination mit Spätsommerblühern und Gehölzen.

Wir empfehlen außerdem